![]() |
Nester aus Holz lassen sich auch ganz einfach reinigen. Man muss sich nur beim Bau ein paar Gedanken machen.
Die Plastikeimer haben den Vorteil, dass man sie einfach mitnehmen und auch mal richtig ausschrubben kann.
Und als Nachtrag: Nester direkt unter den Schlafplätzen/Kotbrett (darunter festgeschraubt o.ä.) ist eine schlechte Idee, da sich da drinnen dann schnell auch Läuse ansiedeln können.
Ich hab 3 extra große Selbstbauabrollnester und ein XXL-4 er - Kaufabrollnest unter den Kotbrettern die auf Metalltischbeinen stehen.
Ich halte regelmässig die Zahl der Milben, durch entsprechende "Behandlung" der Sitzstangen, Befestigungen und Kotbretter, im Stall gering. Meine Legenester waren noch nie Heimstatt für Milben, die Entkopplung ist auch mir wichtig.
Und ehrlich... was meint ihr denn da ständig in den Legenestern reinigen zu müssen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Die Aussage halte ich für völlig aus der Luft gegriffen.
Warum sollten bei der Anordnung mehr Läuse in den Nestern vorhanden sein gegenüber Nester die sich nicht direkt unter dem Kotbrett befinden ?
Kannst du die - für mich unsinnige - Aussage wissenschaftlich begründen und auf entsprechende Quelle hinweisen ?
Ich kann mir durchaus vorstellen das sich Milben - wenn sie sich ein Plätzchen für den Tag suchen - auch bis in die Legenester wandern, wenn diese mit den Sitzstangen/Kotbrettern verbunden sind, entsprechender Befall vorausgesetzt.
Hier halte ich die Milben in Schach, aber ich freue mich über die Entkopplung.
Ich glaube auch nicht das wir hier jede Aussage wissenschaftlich mit Quellenangabe begründen müssen.![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Das hängt von der der Konstruktion ab, würde ich sagen. Die Milben haben kurze Beine und bevorzugen auch kurze Wege. Habe ich eine ziemlich direkte Verbindung zwischen Nestern und Stange, können Sie auch beides entsprechend leicht besiedeln.
Mein Kotbrett hat zum Beispiel keinen Wand- oder Stangenkontakt und steht auf Füßen. Die darüber befindlichen Stangen haben nur einseitig Wandkontakt, die andere Seite hängt an der Decke. Nester auf der anderen Seite. So werden die Wege für die Milben sehr lange und mühsam.
Edit: Dorintia war schneller. Genau, Entkopplung ist wichtig!
Lesezeichen