Oh je, wäre ein Vitaminmangel möglich
Was fütterst du ?
![]() |
Eigentlich nicht..
Momentan wird Kükenfutter und Körner angeboten.
Dazu dürfen Sie 2-3 Stunden in den Auslauf zu den großen.
Ansonsten wählen sie frei zwischen drinnen oder draußen.
Es gibt täglich ein Hachtgekochtes Ei, dazu dazu dann noch Haferflocken, Knoblauch,Zwiebeln und Kartoffeln zusammen zerkleinert mit 1-2 Tropfen Lebertran.
Dazu gibt es Kamilentee mit Vitamin B komplex.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die ersten Tage nach der Behandlung ging es besser..
Vor 2 Tagen fand ich das dann hier,..
Zur Info, das Küken auf dem Bild ist von Ende Juni.
Laut Tierarzt sollte ich die Behandlung am Sonntag nach 14 Tagen wiederholen.
Ich hab jetzt heute jedem Küken wieder Baycox gegeben, morgen dann nochmal.
Ich weiß ich bin eigentlich zu früh, dem Rat des Tierarztes gegenüber..
Aber diesen Zustand halten sie nicht mehr lange aus..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
würd ich jetzt eher als abgestossene Darmschleimhaut spontan einordnen
Kannst du dir von Rhönfried das "Kükenglück " besorgen ? Das hilft die Darmschleimhaut aufzubauen, beinhaltet probiotische Zutaten, Vit...regt Appetit an.
weiß ich jetzt nicht auf Anhieb. ich schwöre aufs Kükenglück...ich schau mal , wie weit sich das ähnelt.
Im Kükenglück sind Mineralstoffe, Vitamine und appetitfördernde Zusätze drinnen. Auch Traubenzucker.
Mit dem habe ich ein schwächelndes Zwergwyandottenmädl wieder in Form gebracht.
Ich geb das sogar den erwachsenen ab und an ins TW oder Feuchtfutter.
Die brauchen schnelle Energie damit die wieder ordentlich Nahrung aufnehmen.
Meinst du dieses?
Röhnfried Vitamin ADEC - Zur zusätzlichen Vitaminversorgung für alle Tiere (1000 ml) https://www.amazon.de/dp/B0041LXSHG/..._x4QtFbE6VBJC9
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auf der Website finde ich leider nur 2.0..
Um mal auf das Foto zurück zukommen, es ist ja eigentlich der Sinn von Baycox das die Schleimhaut regeneriert oder?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lesezeichen