Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Sussex und Amrock oder Hybrid

  1. #1

    Registriert seit
    18.08.2019
    PLZ
    95
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    59

    Sussex und Amrock oder Hybrid

    Hallo ihr lieben,

    leider weiß ich jetzt nicht einmal, ob ich im richtigen Thema bin.
    Ich habe einen Anbieter gefunden, der Amrock, Sussex, aber auch die weißen und braunen Hybriden anbietet. Auf Nachfrage, ob es sich bei den Amrock und Sussex um reinrassige handelt, hat er das bejaht und von den Amrock neben nicht-für-Ausstellung-geeignet, auch welche, die für eine Ausstellung geeignet wären. Von den Sussex nur solche, die nicht für eine Ausstellung geeignet sind. Laut seiner Aussage, haben diese Fehler im Aussehen und sind deshalb nicht geeignet.
    Wie glaubhaft ist das, das es sich um Rassehühner handelt (ich bin blutiger Anfänger, wenn es um Hühner geht)?

    Ich sehe sehr häufig, dass vor allem die Amrock, Sussex und Vorwerk auch bei größeren Anbietern geführt werden, wobei diese unter “Rassehühnern” geführt werden. Hat das einen Grund? Ist die Angabe grundsätzlich glaubwürdig? Oder muss man doch von Hybriden ausgehen?

    Woran könnte ich einen “guten” Verkäufer ausmachen?

    Ich hoffe mein Geschreibsel macht Sinn.
    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

    Caro

  2. #2

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Hallo Caro,
    Wenn du Tiere für Ausstellungen suchst hast du sicher mehr Glück bei Züchter in Kleintierzuchtvereine.
    Wobei derzeit kaum ein Züchter noch Zuchttiere abgibt. Evtl. dann ein Stamm aus 2018 ? Weil der Züchter jetzt genügend Nachwuchs hat.

    Sicher sind die angebotenen Rassehühner der großen Händler "reinrassig". Ob diese dann aber dem Standard entsprechen bezweifle ich, da es um das bedienen einer großen Nachfrage geht. Und ob die Eltern-Tiere jemals auf einer Ausstellung einem Preisrichter gezeigt wurden?

    Übrigens wirbt ein deutscher Händler unerlaubt mit einem Foto "meiner Vorwerkhühner" die reinrassig waren und dem Standard in höchstem entsprachen.
    Es ist also auch Vorsicht geboten mit den Fotos auf den Seiten der Händler.

  3. #3

    Registriert seit
    18.08.2019
    PLZ
    95
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Zuerst einmal wollte ich mit Hühnern starten, die nicht für Ausstellungen geeignet sind bzw. sein müssen. Auf meine Anfrage hin, hatte mir der Anbieter Preise genannt, wobei eben auch zwei unterschiedliche Preise für die Amrocks angegeben waren, sozusagen einmal mit Fehlern und einmal ohne.
    Bei den Züchtern, die nicht allzu weit weg sind, hatte ich bereits kein Glück, weshalb ich jetzt zu Ebay Kleinanzeigen über gegangen bin. Da bin ich aber sehr skeptisch, was die Angebote angeht.
    Über dieses Suchen, bin ich jetzt auf Umwegen zu einem Geflügelhof gekommen, der zwar auch auf Geflügelmärkte fährt, aber laut seiner Liste auch Rassegeflügel anbietet. Nun wollte ich einmal euer Wissen anzapfen, inwieweit ich auf die Richtigkeit seiner Angaben vertrauen kann, bzw. welche Fragen ich noch stellen sollte.

  4. #4
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.594
    Hallo Caro,
    es kann schon möglich sein, dass die Tiere wirklich reinrassig sind. Der Züchter erspart sich das mühsame verkaufen seine überzähligen Tiere, der Händler kann sie brauchen. Hier wurde der Unterschied zwischen Hybriden und Rassehühnern mal diskutiert, vielleicht findest du dort auch ein paar Antworten.
    Reinrassige Sussex und Sussexhybriden sehen sich ähnlich, aber es gibt noch ein paar Unterschiede.

    https://www.huehner-info.de/forum/sh...e-ich-Hybriden

  5. #5
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.830
    Wir haben auch das ein oder andere Huhn vom Geflügelhof (waren unsere ersten und wir waren naiv), das sind rassehühner aber auf Ausstellungen würdest du mit denen halt keinen Blumentopf gewinnen: die eine araucanerin hat zb weder Bommel noch Bart legt aber super schicke Eier und hat eine unheimlich witzige Art. Auf der Internetseite von unserem Verkäufer sind die Tiere alle auf Wiese abgebildet, unsere haben aber sicherlich keinen freigang gehabt vorher, waren auch prompt erkältet...

  6. #6
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.594
    Muss nicht sein, dass die keinen Freigang hatte. Nicht selten werden Hühner krank, wenn sie woanders hinkommen - weil dort ein verändertes Keimklima herrscht, mit dem sie erst einmal fertig werden müssen.
    Man kann also durchaus ein gesundes Huhn kaufen, welches in der neuen Umgebung erst einmal krank wird. Man glaubt dann zwar ein krankes Huhn gekauft zu haben, aber meistens wurden die Hühner einfach nicht mit dem Umgebungswechsel fertig. Am besten kauft man eine ganze Gruppe und dann keine einzelen Tiere mehr dazu.

  7. #7
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    3.830
    Ich hab das auch nicht nur an der Erkältung fest gemacht. Irgendwie merkt man ja ob so ein Tier schon mal rasen und den Himmel gesehen hat. Zumindest sind die Tiere vom Züchter ganz anders drauf gewesen, sehr viel sicherer, da hat keins skeptisch den Rasen beäugt 😅

Ähnliche Themen

  1. Sussex-Hybrid (?) legt nicht
    Von Manolo2102 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.06.2020, 12:58
  2. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  3. Sussex-Hybrid-Henne?
    Von amergut im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.09.2015, 17:11
  4. Sussex, Amrock, Lachshuhn- welche Eierfarbe?
    Von heissnhof im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 17:21
  5. An Amrock und Sussex besitzer
    Von Raichan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 14:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •