Man muss die Eier nicht anbrüten, um das zu erkennen, geht auch ohne weiteres beim frisch gelegten Ei. Bin erschüttert, wie groß die Keimscheibe bei nur 12 Stunden bebrüteten Eiern bereits ist...
![]() |
Man muss die Eier nicht anbrüten, um das zu erkennen, geht auch ohne weiteres beim frisch gelegten Ei. Bin erschüttert, wie groß die Keimscheibe bei nur 12 Stunden bebrüteten Eiern bereits ist...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ja, das stimmt schon. DAHER habe ich es ja auch nur kurz reingelegt. NACH DREI Tagen hätte ich es auch nicht mehr aufschlagen wolle. Da fängt ja auch schon das Herz an zu schlagen. Ich bin allerdings auch davon ausgegangen, dass es nicht befruchtet ist, weil ich nur gesehen habe, mein Cochin Hahn, ganz fleissig die Cochin Damen tritt und nicht die Serama Hennen. Es legt bisher aber nur die eine Serama Henne Eier. Die andere lässt sich wohl noch Zeit und ycochins sind ja eher spät dran mit dem Legen.
Wären DENN so kleine Eier überhaupt SCHLUPFFÄHIG? Mimdestgewicht sind ja 20 g und ihre Eier liegen bei 16, inzwischen 18 g.
Das mit der Keimscheibe ist mir neu, aber man lernt nie aus. Mit dem Zerschlagen von den Eiern gebe ich euch völlig recht. Ich hätte die Eier dann auch im Brüter gelassen, wenn sie befruchtet wären. Sonst kann man sie ja immer noch raustun.
Gruß Steirer
Lesezeichen