Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Legemehl und Körner für Hybriden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Wäre es da nicht besser mehr Futter und etwas weniger Eier?

    Sprich weniger RP und Legemehl dafür mehr Körner??
    Nein, weil es am Bedarf des Huhnes vorbeigeht. Die Leistung ist genetisch fixiert. Hybriden leisten zuerst und dann kommt alles andere. Wenn Du sie künstlich verknappst holen sie sich das was fehlt anderweitig, z.B. an Artgenossen.
    Gruß sternenstaub

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.499
    Außerdem wie kommt hein darauf das wir von einem Huhn das laut Standard, erfahrungsgemäss legen sie eh weniger und das weiss auch der geneigte Halter, 240 Eier legen kann, "verlangen" das es 250 oder 260 Eier legt.
    Dieses hineinzuinterpretieren ist völliger Quatsch.
    Da erübrigt sich jede Diskussion bei so vorgefertigter Meinung.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Außerdem wie kommt hein darauf das wir von einem Huhn das laut Standard, erfahrungsgemäss legen sie eh weniger und das weiss auch der geneigte Halter, 240 Eier legen kann, "verlangen" das es 250 oder 260 Eier legt.
    Dieses hineinzuinterpretieren ist völliger Quatsch.
    Da erübrigt sich jede Diskussion bei so vorgefertigter Meinung.
    das sollte doch nur mal so als Beispiel zeigen wie die Leistung durch Futter.................
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.499
    Dein Text:

    "So sieht es auch in unserer Hobbyhaltung vor - ein Huhn welches laut Standard 240 Eier legen soll (und es auch tut) und wir alles daran tun, das es vielleicht 250 oder 260 Eier legt ..... "

    Wie kommst du darauf das wir Hühnerhalter das so wollen und das die Hühner das mit Pelletfütterung auch so tun?
    Die Legeleistung meiner Rassehühner reicht nicht an den Standard heran.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Was mich eher interessiert ist wie das überhaupt gehen soll: Mehr Leistung als genetisch möglich.
    Wenn das Huhn genetisch 200 Eier legen kann, kann ich noch soviel Input geben, es wird keine 210 Eier schaffen.
    Gruß sternenstaub

Ähnliche Themen

  1. Welches Legemehl für Hybriden?
    Von Sibille1967 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 01:36
  2. Hybriden und Legemehl
    Von Heike H. im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2014, 17:47
  3. welches Verhältnis - Legemehl und Körner ?
    Von Torti im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 18:15
  4. Körner-JA, Legemehl-NEIN
    Von URS-22 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 01:12
  5. ohne Körner und Legemehl??? Geht das
    Von geidi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 21:36

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •