Hier mausern auch schon einige ....
Eventuell könnte man mittels Kamera noch schauen, ob wirklich niemand im Nest legt - und ev. jemand die Eier auffrisst.
![]() |
Hier mausern auch schon einige ....
Eventuell könnte man mittels Kamera noch schauen, ob wirklich niemand im Nest legt - und ev. jemand die Eier auffrisst.
ich denke, dann wären Reste zu finden.
Ich habe gerade gelesen, man sollte vielleicht mal eine Kotprobe der Hühner untersuchen lassen, bzgl. Würmer oder Kokzidien. Kann man die Probe selber einschicken oder geht das wohl nur über den Tierarzt?
Hast Du Rassehühner, Rassemixe, Legehybriden?
Wirken die Hennen struppig, verschnupft? zu dünn, zu dick? Sind die Gesichter und Kämme blass? Bei legenden Hennen sollten sie kräftig rot sein.
Hast Du mal versucht, den Abstand der Legebeine zu ertasten? Bei legenden Hennen sollten mindestens zwei Finger dazwischenpassen.
Kannst Du sicher ausschließen, daß deine Hennen ihre Eier irgendwo in ein verstecktes Nest legen? Kannst Du ebenso sicher ausschließen, daß die Eier nicht geklaut werden, Von Elstern/Rabenvögeln, Ratten, Marder z.B. Auch manche Katzen können Eier knacken, Hunde können Eier wegtragen, Auch "nette Nachbarn" könnten sich bedienen ...
Ebenso können einzelne Hennen lernen, Eier anzupicken um sie zu verspeisen. sie gehen mitunter dabei so gründlich vor, daß man keinerlei Spuren mehr findet.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Gute Frage. Meiner Meinung nach sind die Kämme relativ rot. Hier mal zwei Bildchen. Auf dem ersten Bild unser Italiener (3,5 Jahre), das brauen könnte ein Hybridhuhn sein (2 Jahre). Auf dem zweiten Bild unser schwarze Grünleger und ein graues Blumenhuhn (haben wir beide ca. 2 Monate).
Also die zwei älteren sollten eigentlich legen. Vielleicht nicht jeden Tag, aber doch noch relativ regelmäßig. Das Blumenhühnchen ist noch zu jung, der Grünleger wahrscheinlich auch.
Hast Du die Möglichkeit, die Hennen mal eine Woche im Stall zu lassen, am Besten mit einer Wildkamera, mit der Du die Umtriebe am Nest ausspionieren kannst? Das sollte vielleicht zu neuen Erkenntnissen führen.
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
der Stall hat aufgrund der geringen Tiermenge nur einen Quadratmeter, will ich den Hühnchen nicht zumuten. Ich habe jetzt mal ein gekauftes Ei ins Nest gelegt, mal sehen, ob es verschwindet.
Lesezeichen