Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: seltsame Körperhaltung

  1. #21
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    es muß nicht unbedingt ein Tier in die Voliere eindringen, um die Hühner in Panik zu versetzen. Es braucht nur ein Habicht dort anzufliegen oder eine Katze oder ein Hund ans Gitter zu springen. Die Hühner reflektieren in so einem Moment nicht, das der Draht sie schützt.

    Startschwierigkeiten kanns immer mal geben, vor allem, wenn die Hennen noch verhältnismäßig jung sind und eigentlich noch zu unreif zum Legen. Stutzig würde es mich halt machen, wenn plötzlich mehrere Hennen das gleiche Problem haben, auch die, die zunächst normal gelegt haben.

  2. #22

    Registriert seit
    05.07.2018
    PLZ
    8
    Land
    Bayern
    Beiträge
    108
    Hi ich würde wie meine Vorredner gesagt haben auf alle Fälle auf Milben und sonstiges achten. Verwendest du Urgestein oder Kieselgur. Das ist meines Erachtens das beste gegen Ungeziefer. In die Einstreu mit reingeben und ins Sandbad. Weiter habe ich in dieser Jahreszeit im Wasser immer ein Vitamin und Minerarlstoffzusatz. 1-2x die Woche, das hilft alles im Gleichgewicht zu halten. Zu deinem Doppelei. Es ist immer schwierig wenn Hühner die Veranlagung haben Doppeleier zu legen. Das strengt an und muss erst Mal durch den Legedarm und das bei einer Henne die normalerweise erst ins legen kommt. Der Legedarm ist das ja auch noch nicht gewohnt, deshalb sind ja auch meistens die Anfangseier kleiner. Ich würd die Vitamine und Mineralstoffe geben. Mit Quark Joghurt usw. Wäre ich sparsam, da Hühner ja Laktose nicht verwerten können. Hab sogar schon Mal gelesen, dass sie dann Durchfall bekommen und das legen aufhören..😳.
    Zwischendurch ist ein Quark bestimmt gut aber nicht jeden Tag. Drück dir und deiner Henne die Daumen.

  3. #23
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    Stutzig würde es mich halt machen, wenn plötzlich mehrere Hennen das gleiche Problem haben, auch die, die zunächst normal gelegt haben.
    genau das macht mir Sorgen.

    Ein Mineralfuttermittel hatte ich mir besorgt und achte nun darauf, dass auch jeder seinen Anteil bekommt. Von diesem Futterkalk Präparat sollte jede Henne nicht mehr als 5-10 g pro Tag bekommen. Einen Tag nach dem Verfüttern gab es die Legeprobleme mit den zwei Hennen. Ich zweifle schon, ob es daran gelegen haben könnte, denn was anderes hatte ich ja nicht geändert... und die Hülle von den zwei Windeiern war sehr rau-wie Sand.

    Fehlt ihnen was oder kann es auch ein zu Viel an Calzium sein, was dann alles durcheinanderbringt?

    Hier mal ein Foto von der Zusammensetzung des Mineralfutters, ich hoffe man kann es lesen:



    Viele Grüße Reni
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  4. #24

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.514
    Das Mineralfutter ist in Ordnung, so sind die im Allgemeinen, und auch die angegebene Mengenbegrenzung ist ok.
    Ich glaube nicht das diese bisher kurzfristige Gabe irgendeinen Einfluss auf was hatte, vor allem bei wohl vorliegendem Mangel.
    Wichtig ist das die Hühner mit ihrer letzten Futterration abends genug Kalzium aufnehmen.

    Hab ich das richtig verstanden? Die Hühner haben kein Futter im Stall, jetzt haben sie welches in der Voliere?
    Geändert von Dorintia (17.08.2020 um 07:10 Uhr)
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #25
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen

    Hab ich das richtig verstanden? Die Hühner haben kein Futter im Stall, jetzt haben sie welches in der Voliere?
    Doch sie haben so wie sie es gewohnt sind Futter und Wasser im Stall. Ich habe lediglich einen zusätzlichn Futternapf in der Voliere aufgestellt. Ich bekam hier gestern den Tip, dass es sein kann, dass, wenn mein Stall abends zu warm ist, sie dann weniger fressen. Deshalb biete ich nun zusätzlich alles auch draußen an. Wasserstellen habe ich ohnehin mehrere, damit sie genügend trinken.
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  6. #26

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.514
    Ah ok.
    Wenn es im Stall wenn sie reingehen schon recht dunkel ist, gehen Hühner meist recht zügig auf die Stange.
    Futterverbrauch im Blick haben ist immer gut, egal in welche Richtung.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #27
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Alles wieder gut



    Ich danke euch für eure vielen Tips und die schnelle Hilfe - ich hatte am Sonntag echt Sorge um meine Schnäbelchen.

    Liebe Grüße

    Reni
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  8. #28
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Themenstarter
    Irgendwie ist alles doch nicht ganz normal - kurzes Update:

    Nachdem die Henne an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gelegt hatte, hat sie nun seit einer Woche Legepause. Ansonsten ist sie fit und verhält sich vollkommen normal. Kann es sein, dass sie das Legen komplett aufhört (fände ich jetzt nicht so schlimm, Hauptsache sie ist gesund) oder pausiert sie nur aufgrund der Windeier??

    Vielleicht hatte das schon einmal jemand und hat eine Idee woran es liegen könnte
    Geändert von Reeni (26.08.2020 um 15:07 Uhr)
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. seltsame Symptome
    Von susanne s. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 20:56
  2. Seramas und Körperhaltung
    Von Raider im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 21:31
  3. ungewöhnliche Körperhaltung, Kopfnicken
    Von syringa im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.08.2008, 10:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •