Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Stallpflicht für immer (Grüne SH)..-

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974

    Stallpflicht für immer (Grüne SH)..-

    ...die Veranstaltung am 31.05.07 fand statt. Da habe ich unter anderem erfahren dass:

    der Kot von den Versuchsställen auf Riems verbrannt wird, bis dahin aber durchaus noch von Vögeln besucht werden kann (transport Lagerung usw.)

    Impfen lange ein Streitthema bleiben wird, weil auch Impfgegner nicht zu unterschätzende argumente haben.

    Viele Probleme damit haben, zu verwechseln, "was sein muß" mit dem "was sein muß wenn eine Annahme richtig ist" weil sie eben besagte Annahme als gottgegeben sehen.

    Der Diskussion bei solchen Veranstaltungen viel mehr Raum gegeben werden muß.

    Die meisten wohl glauben, wir hätten bereits alles überstanden. Teilnehmerzahl schätze ich auf max. 50 Personen.
    Gruß

  2. #2
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846

    RE: Stallpflicht für immer (Grüne SH)..-

    Original von provieh


    der Kot von den Versuchsställen auf Riems verbrannt wird, bis dahin aber durchaus noch von Vögeln besucht werden kann (transport Lagerung usw.)
    Danke an den namenlosen Proviehaktivist.

    Diese Möglichkeit an Übertragung schreit ja förmlich danach , das es so gewesen sein könnte. Erinnern wir uns: Im Jahr des Vogelgrippeausbruchs hatten wir einen strengen Winter , also alles gefrohren. Und die auf der Insel Riems haben nichts besseres zu tun, als die Exkremente der Versuchstiere salopp gesagt , spazieren zufahren.

    Mir kamen damals nach der ersten Aufregung die Umstände Wie kommt die Jungfrau zur Vogelgrippe schon höchst eigenartig vor. Wenn das ja soooo ist, dann können wir hier machen was wir wollen.

    Soviel Blödheit kann nur gewollt sein.

    Gruss KLaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #3
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    ...das paßt auch dazu, was mir letztens jemand erzählte, daß das FLI Anfang letzten Jahres praktisch pleite war...
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  4. #4
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    So – hier mal ein paar Bilder.

    Auf dem ersten sind von links nach rechts:
    Eckhard Wendt (im orangenen Hemd) Arbeitsgemeinschaft artgerechte Nutztierhaltung
    Dr. Martin Heilemann (Landesveterinär in S-H)
    Klemens Steiof – Die Rolle der Zugvögel
    Rosemarie Heiß – Betriebsärztin in Eskilden
    Mathias Güthe – BDRG
    Und rechts nicht zu sehen Bernd Voss, Arbeitsgem. Bäuerliche Landwirtschaft.
    Am Rednerpult Detlef Matthiesen von den Grünen.
    Grob gezählt waren 45 Leute da, einschließlich Redner.

    Schwierig, die ganzen Reden hier kurz zusammen zu fassen. Ich habe auf der Anwesenheitsliste angekreuzt, dass ich eine Zusammenfassung haben möchte, aber das dauert wohl noch.
    Das zog sich jedenfalls ganz schön hin, so dass wir kurz nach Beginn der Diskussion gehen mussten, weil meine bessere Hälfte um halb 5 wieder hoch sollte. Habe ich viel verpasst?
    Sehr beeindruckt haben mich die Schilderungen von Frau Heiß und wie „toll“ die Pannen bei der Vergasung der Tiere dazu führten, dass viele am nächsten Tag wieder aufstanden.
    Auch in den anderen Reden wurde deutlich, dass nicht die Zugvögel die Ursache sind, welche Qualen die Stallpflicht für die Tiere bedeute usw.
    Dr. Heilemann hat sehr weit ausgeholt. Ich hatte am Anfang Schwierigkeiten zu folgen. Jedenfalls hat er schon erkennen lassen, dass auch ihm am Wohl der Tiere gelegen ist. Eindrucksvoll seine Emotionen bei dem Hinweis, dass er auf keinen Fall Keulungen möchte.
    Und natürlich kamen auch die Hinweise, wie früh er hier in S-H bereits bemüht war, für Lockerungen einzutreten – leider kam England dazwischen. Nun denn…er war an dem Abend der einzige Vertreter der anderen Seite. Fand ich dann doch gut, dass er sich der Diskussion gestellt hat, es wurde ja niemand gezwungen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Auch zwei Bildchen von mir ... zum Nachdenken ...

    Erst mal ein Stammbaum einiger Isolate von Rügen - die mit Rxxxx.



    Das kann man hier abfragen

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/genomes/...ase/select.cgi

    Sonst gibts wieder in Vogelforen Neuigkeiten von Gänseerpel, die die WV-These untermauern.

    Zum Kotverbrennen gibt es geschlossene Systeme - für Schweine und Geflügel.


    Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass da ein Vogel dran kommt. Nicht nur im FLI.

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Es ist äußerst unwahrscheinlich....
    Die äusserste Unwahrscheinlichkeit hat einen Namen: Tschernobyl

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ist da ein Vogel rein geflogen?


  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hi Daniel, willkommen zurück, Grüße Peter

  9. #9
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Die technische Skizze zeigt in etwa den Strangverlauf des Leitungsschema, aber im einzelnen zeigt es auch wieder garnichts.

    Weder wie der Nasskot in den Bandtrockner kommt oder eben vom Silo in den Brenner. Erst ab den Brenner ist das System ein geschlossener Kreislauf .

    Auf dem Papier sieht es wie immer alles ganz hübsch aus, aber die Realität weicht oft vom geplanten des Erfinders ab.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das Band läuft durch eine Heizstrasse ... die ist dementsprechend isoliert.

    Außerdem kannst Du ruhig glauben, dass die infizierten Vögel auf mehrere Wellen aus Osteuropa zurück gehen. Nichts anderes zeigt der Tree.

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vererbt sich grüne Eifarbe IMMER dominant?
    Von Lisbet85 im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.04.2014, 23:19
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2012, 12:19
  3. Immer grüne pflanzen
    Von Mad-Max im Forum Der Auslauf
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 09:35
  4. Grüne Füße = grüne Eier???
    Von Blausperber im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2010, 06:23
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •