Hallo liebes Forum!

Ich bin kurz vor der Fertigstellung meines Hühnerstalls mit Pultdach und brauche nun dringend noch eure fachliche Hilfe!!

Der Stall wurde "zweiwandig" erstellt - d.h. zwischen der Außen- und Innenwand ist ein Luftraum. Sowohl außen als auch innen wurden Lüftungsgitter eingebaut und mit einem Schacht verbunden (damit die einströmende Luft nicht in den Hohlraum entweicht, sondern auch tatsächlich im Hühnerstall landet).
Innen wurde der Stall zweimal gekalkt, sämtliche Ritzen mit Silikon abgedichtet usw. um einen Milbenbefall soweit als möglich vorzubeugen bzw. im Zaum zu halten.

Bei dem innen liegenden Lüftungsgitter ist ein handelsüblicher Insektenschutz eingearbeitet.

Nun komme ich zu meiner Frage: Mir ist der Gedanke gekommen, dass die Milben durch das Lüftungsgitter (mit dem handelsüblichen Insektenschutz) in den Hohlraum gelangen können, sich dort evtl. in einem Wandschlitz einnisten um dann in der Nacht die Hühner heimzusuchen.
Die Milben sind wohl so winzig, dass sie durch das Insektengitter passen.

Kann dieses Problem wirklich auftreten bzw. hat irgend jemand von euch eine Idee was ich machen kann.

Tausend Dank für eure Hilfe!!!