Was hat der Tierarzt genau gemacht, gegeben?
Gibst Du weiterhin täglich Vit.-B.? Und was noch zusätzlich?
![]() |
Was hat der Tierarzt genau gemacht, gegeben?
Gibst Du weiterhin täglich Vit.-B.? Und was noch zusätzlich?
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Das braucht wirklich sehr viel Zeit!!!
Mein Silver damals saß 3 Monate wie angeschraubt. Dann begann er langsam aufzustehen. Laufen ging nicht. Ich musste ihn halten und stützen. Das gleiche Spiel hatte ich bei einer Henne. Die klappte vor meinen Augen zusammen und stand auch erst nach ca. 3 Monaten wieder auf.
Solange die Tiere fressen, ist es nicht zu spät.
Das die Federn kaputt gehen, ist nicht schlimm. Nach der nächsten Mauser ist alles wieder ok.
Du musst nur darauf achten, dass Dein Hahn nicht auf der Seite liegt. Dann gibt's Probleme mit der Verdauung und der Atmung.
NICHT DIE GEDULD VERLIEREN!
Ich weiß, es ist eine stressige Zeit. Aber der Flattrich weiß, dass Du ihm helfen willst. Solange er nicht aufgibt, darfst Du es auch nicht. Er hat es verdient.
Mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
Das war Silver nach seiner Genesung
Mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
Der Arzt hat nichts gemacht - nur nochmal abgetastet. Ich gebe täglich Vitamin B und jetzt auch Futter für Erwachsene Tiere.
Danke Rocco für die Motivation - wir bleiben dran.
Morgens liegt er allerdings immer auf der Seite und strampelt mit den Beinen.
Gibst Du das hochkonzentrierte Vit-B von Abtei?
Ab und zu ist auch der Apfelessigmix mit Honig wichtig.
Dadurch normalisiert sich der Verdauungstrakt.
Dein Hahn sollte nicht auf die Seite kippen. Du musst ohn so justieren, dass das nicht passiert.
Deinen TA kannst Du vergessen, der kassiert nur.
Mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
Ein Handtuch spannen
Für die füsse und den Hintern ein Loch
Höhe, so dass er stehen kann
Es gab dazu zeitnah ein Bild, dieses finde ich aber nicht mehr
Ein mahnender Hinweis
Die Grenze zwischen zu Tode pflegen und wirklicher Rettung ist fließend.
Fressen geht nicht unbedingt mit Leiden einher, und Lebensqualität ist auch mal ein Stichwort... Wie gesagt, die Grenze ist fließend und jeder muß diese für sich finden
Kokido von den Hühnern
mehr unter Villa Raptor
Die bekommt er immer morgens mit dem Essig-Homig-Wasser. Ich hab jetzt noch Bierhefe bestellt.
Hängematte habe ich eben versucht, aber da kämpft er sich raus und die Beine fest binden wollte ich nicht.
Eben habe ich bemerkt, dass er ziemlich laut atmet. Der Tierarzt meinte, wenn bei Vögeln die Knochen brechen tritt dort Luft aus. Vielleicht hat er doch irgendwo einen Bruch?
Der Tierarzt kostet nur 4€ pro Besuch, weil Nutztier. Ist halt nicht so leicht mit Hühnern denke ich. Solange ich nicht das Gefühl habe, dass er leidet versuchen wir es weiter mit der Pflege. Heute war er länger draußen und ich habe das Gefühl, dass ihm das besser bekommt als das sitzen/liegen im Stall. Er läuft dann mehr und die Beine bleiben stark.
Bei dem Vitamin B nehme ich immer das von Pure aus der Apotheke - Sau teuer, aber mega hoch dosiert.
Ich drücke dir die Daumen!!!!
@Rocco Silver ist aber auch hübsch
@Huhn von den Hühnern: das mit dem Handtuch ist ein guter Tipp.
Leider lebt Silver nicht mehr.
Aber mit dem konnte man so einiges erleben.
Er jagte fremde Katzen vom Hof, den Nachbarn musste ich vor ihm retten, weil der plötzlich bei uns auftauchte. Da ging Silver zum Angriff über. Der wusste genau, wer wo hingehört.
Einmal kam meine Frau zu mir und sagte: „Silver ist weg“.
Das konnte nicht sein, denn er war gerade noch da. Also ging ich suchen. Im Grundstück war er nicht. Ich schaute auf der Straße zum Auto, kein Silver. Ich rief nach ihm und er antwortete. Silver stand vor der Garage und suchte nach mir. Erst ging er, weil ich nicht zu sehen war, zum Auto und danach überprüfte er die Garage.
Wenn ich den im Auto mit hatte und irgendwo raus ließ, kam der nach ca. 30min zurück, hopste ins Auto und wollte wieder heim. Durch seine überstandene Krankheit lebte er die meiste Zeit als Stubenvogel. Da war er zu Hause.
Mfg Rocco
Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!
Lesezeichen