Oder 'ne Wachtel. Tauben sind lecker- nimmt man dann halt zwei oder drei pro Person...
![]() |
Oder 'ne Wachtel. Tauben sind lecker- nimmt man dann halt zwei oder drei pro Person...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Bestimmte Tiere habe ich nie gegessen. Hauskaninchen, Tauben, Austern, Lämmer oder Schafe...Ziegen. Esel. Pferdefleisch habe ich schon gegessen, hat mir aber nicht zugesagt. Eine nette Dame hat mir mal Straußensteaks gebraten....köstlich! Habe ich aber seit dem auch nie wieder probiert.
Hirschschinken habe ich mal probiert....Exzellent! Wildschweinleber mit Zwiebeln und Pfifferlingen ist auch lecker....
Mmmmmh....![]()
Hallo,
wir hatten bei der ersten Charge Kücken 2018 8 Hähne, 7 lies ich schlachten und war ausser beim Töten bei allen anderen Abschnitten dabei, auch dem Bekannten mit dem Hackebeil gab ich sie in den Arm. Ich hatte den Eindruck, es nahm ihn ziemlich mit, er hatte in der Jugend oft Hühner geschlachtet, ist nun Frührentner, ein fröhlicher, etwas naiver Mensch mit viel Herzenswärme für Tiere. Darum möchte ich es eigentlich selber lernen. Mein Mann könnte dies nicht. 2 der Schlachtkörper gab ich meinen Freunden mit, die anderen 5 wanderten erstmal zur Anonymisierung in die Tiefkühltruhe. Interressanterweise wollten Menschen die zwar sagten "wie kannst Du nur" oder "das könnte ich nicht" dann gerne von unseren Hähnchen essen. Mal so eben als Gaumenkizzel waren sie mir aber auch zu wertvoll, es durften nur ausgewählte Menschen mit uns mit essen, zB mein Schwiegervater, und den ersten genoß ich alleine mit meinem Mann. So lecker wie sie waren so froh war ich aber dass ich die letztjährigen 4 Hähne alle vermittelt (verkauft bzw einen an eine soziale Einrichtung gespendet) bekam. Dieses Jahr wirds aber nicht so sein, die Kerle sind einfach nicht alle schön genug....und einer hat gestern das erste mal so etwas ähnliches wie gekräht....
LG, Alex
Pauschal geht schomma gar nichtNein, mit größter Sicherheit kann ich es auch nicht. Aber wenn man über Jahrzehnte Hühner hat und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, dann ist es nicht wirklich schwer zu erkennen. Und es handelt sich immerhin um Hennen, die ich seit ca. neun bis dreizehn Jahren kenne und sie mich, die mir vertrauen, die hier geschlüpft sind, etc. Letztlich ist es auch eine Zeitfrage. Nur die Wenigsten sterben ohne jegliches Leid. Wenn alles nur wenige Tage, oft nur einen Tag dauert, dann finde ich das in Ordnung. Sterben ist nunmal keine fröhliche Karussellfahrt. Aber gewahr zu werden, daß es ans sterben geht, ist würdevoller als von jemandem gemeuchelt zu werden, nur weil der es nicht erträgt. Und auch nur so kommt man an den Punkt auch sterben zu wollen. Das bin ich meinen alten Hennen und Hähnen schuldig. Ausnahmen wären schwere Verletzungen, wo es keine Hilfe mehr gäbe und es sich qualvoll hinziehen würde. Jeder Einzelfall muß abgewägt werden. Meine Meinung
![]()
LG, Saatkrähe
Lesezeichen