Geht mir genauso, @Möhre.
Gerade heute hat mich Herr Widdy wieder darauf aufmerksam gemacht, doch mal das eine App auf dem Handy runterzuladen, womit man die Pflanzenbestimmung ganz einfach vornehmen könne.
![]() |
Geht mir genauso, @Möhre.
Gerade heute hat mich Herr Widdy wieder darauf aufmerksam gemacht, doch mal das eine App auf dem Handy runterzuladen, womit man die Pflanzenbestimmung ganz einfach vornehmen könne.
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Oh, was für ein schöner Faden!
Da aboniere ich doch gleich mal
Aktuell sammele ich gerade wieder Brennessel-Samen. Auch gut für die Nieren, noch besser als die Blätter, weil sie nicht entwässern.
Sind gut für Haare und Nägel.
Außerdem gelten sie ja auch als "Fleisch der Vegetarier" wegen ihrer guten Aminosäure-Zusammensetzung.
Ich sammele im August immer eine ganze Menge, verschenke dann das meiste.
Und wenn dann die neuen reif werden, machen die Hunde und ich eine Brennessel-Samen-Kur. d.h. brauchen die vom letzten Jahr auf.
Eines meiner Lieblingskräuter, allerdings nicht zum Essen sondern zur Salbenherstellung, ist Beinwell. Ist aber aktuell nicht die Saison. Im Winter-zeitigen Frühjahr mache ich aus den Wurzeln Beinwellsalbe. Mein Mann ist Handwerker (ständig irgendwas, geprellt, gezerrt oder überanstrengt) und hat einen ungeheuren Verbrauch daran.
....ja, sooo ein wunderbarer Faden, in den ich immer wieder reinkucke! Die App werde ich mir auch runterladen, lese auch gerne auf der Seite, die weiter vorne genannt wurde http://www.pflanzen-vielfalt.net/wil...-a-z/übersicht .
Brennnesselsamen schmecken richtig gut auf Butterbrot, wenn man sie in der Pfanne anröstet.
Auch Gundermann liebe ich, ist sehr würzig, gut für Kräuter "1x querbeet". Die Kräuter mit etwa derselben Menge Sonnenblumenkernen klein schreddern (Zauberstab oder Moulinette), Öl (je nach Geschmack, kann auch neutrales sein), Zitronensaft, gerne auch Abrieb von der Zitrone, Salz, schw. Pfeffer dazu, alles schön vermengen und fertig ist ein super Aufstrich. Wer noch Grana Padano dazu reibt, hat ein lekker Pesto.
Lb Gruß von Helga
Oh ja, Beinwell ist klasse. Auch eines meiner Hühnchen weiß das. Sie humpelt (trotz TA-Besuch) bereits seit mehreren Jahren und ist die einzige, die sich im Frühling auf den Beinwell im Garten stürzt.
Und das mit dem "Handwerker-Mann" kenne ich auch.Für kleine Verletzungen gibt es Vogelmiere-/Gundermannsalbe und für Prellungen/Verstauchungen Arnika-Tinktur.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Wie erntet Ihr denn die Brennesselsamen?
Wir trocknen sie nur, die Stängel (also mit Blättern und alles drum und dran natürlich) für unsere Tiere als Zusatz im Winter.
Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.
Super vielen Dank
Ich habe noch ein feines Kraut:
Der kleine Wiesenknopf oder auch Pimpinelle genannt.
Schmeckt sehr lecker in Kräuterbutter, Quark und gehört natürlich unbedingt in die "Frankfurter Grie Sooooß"
https://www.pimpernelle.de/
Neben ihren vorzüglichen Eigenschaften als Würzkraut, ist sie auch als Heilkraut interessant.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Hmmm, wir haben hier nur den Grossen Wiesenknopf, den man jetzt wieder blühen sieht - ich liebe diese Blüten! Einfach mal so ganz anders als andere. Nur können tun die nicht viel... junge Blätter und Triebe gehen für Salat. Egal, man darf sich doch auch am Aussehen erfreuen, oder?
@Widdy: lange Handschuhe an, mit rechts die Pflanze nehmen, mit links ab Beginn der Samenstände Samen und Blätter bis zur Spitze abstreifen. Die Blätter fische ich dann raus. Die Samen trockne ich bei 50° im Backofen.
Lb Gruß von Helga
Lesezeichen