Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Hilfe, überall Fliegen!!!

  1. #21

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    <Weidehygiene vorrausgesetzt>

    Meinst du damit, das die Tiere gemäß Packungsbeilage nur einmalig je Weidefläche und Weidesaison damit behandelt werden dürfen?

    Oder entfernst du auf Pferde/Rinderweiden den Kot?

  2. #22

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Ich bespritze auch den Kot mit scharfem Wasserstrahl, so dass er sich verflüssigt und in den Boden sickert. Daher kann ich Fliegenansammlungen und auch Geruchsbildung verhindern.

  3. #23
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827
    Hallo

    nun bei melkrobert wird qwasie nur eine regelmäsiges abmelken ereicht wenn die kuhe nicht zu weit laufen mûssen, das wird nur in geschlossen ställen obtimal ereicht, eine ausgewogen ration mit grass silage ist aber nicht zu unterschätzen. Ich persönlich kann diese methode nichts abgewinnen selbst wenn die neuen stelle das von luftkwalität und co. Ersten ist sie sehr kostspieleg nicht weniger arbeitys intensiv als wenn man halt die kuhe auf der weide hollen geht und mit der machine melkt, was noch den vorteil hat das man die Tiere öfters sieht und hitzen und verlätzung besser erkennt.

    Zu den fliegen ich sehe sie als protein lieferanten der billig ist

    Oliver

  4. #24

    Registriert seit
    31.01.2007
    PLZ
    72...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    86
    Themenstarter
    @oliver: Nun ja, billige Proteinlieferanten sind ja gut und schön, aber nicht überall im Haus und bei den Nachbarn....

    Habe jetzt mal die Fallen bestellt, gewässert und Apfelessig ins Wasser. mal sehn ob's was bringt!
    Klasse dass Ihr so viele Tipps habt!Danke! Anja

  5. #25
    Avatar von Shelsea
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    1.173
    jep, ich böller ab

    Gruß Shelsea

  6. #26
    Avatar von Barnevelder
    Registriert seit
    02.04.2007
    Beiträge
    606
    Jetzt komm ich,

    also als Untergrund empfiehlt sich Sand, den kanste mit nem Wasserschlauch abspritzen und so die Haufen entfernen.Das ist eine teuere und aufwendige Möglichkeit, aber es hilft ungemein!!!!




    Ich habe viele Fliegen in meinem einen Stall, die hocken da immer am Fenster und freun sich ires lebens. Aber nur solange ich nicht mit meiner Superhenne komm, die hatt dann ein schönes Mittagessen!!!!
    Die Henne ist so Zahm das ich sie problemlos hochheben kann und sie so zu den Fliegen führen!!

  7. #27
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Noch 'n Tip:
    http://www.schwegler-natur.de/Vogels...walbe-Nr10.htm

    In weiten Regionen sind ganze Schwalbenbestände auf künstliche Bruthilfen angewiesen. Schwalben sind gerngesehene Glücksbringer. Ihre Nahrung besteht aus Fluginsekten wie schwärmende Blattläuse, Schnaken, Stechmücken und Fliegen, Sie jagen mit Vorliebe in direkter Nähe ihres Brutplatzes.


    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #28

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hi!

    Seitdem ich hier auf dem platten Land wohne, hat´s auch ein paar Fliegen mehr (die übrigens wesentlich dämlicher sind, als die Fliegen in der Stadt, warum auch immer).
    Für die Fenster gab´s letztes Jahr so ne Streifen beim Aldi. Klebt man unter die Scheibe in den Rahmen. Fliege frißt dran, bumm, tot. Die Todesfälle müssen allerdings im Hausmüll entsorgt werden, weil Sondermüll (kann ich aber gut mit leben).
    Ansonsten lasse ich mir aus der Türkei ein Mittel mitbringen, das Snip heißt. Man rührt es mit Milch oder Saft an, tut es auf eine Schale, Fliege frißt es, bumm, auch tot. Da kommt dann der Staubsauger zum Einsatz.

    Super unökologisch, aber verdammt befriedigend.


    PS: In Wohngebieten kommt das Problem durch die Biotonnen. Da hab ich schon richtige Fliegenmaden-Karawanen rauskrabbeln sehen.

  9. #29
    Avatar von Sem
    Registriert seit
    13.10.2005
    PLZ
    67471
    Beiträge
    64
    Die Idee, mit dem Klebestreifen, hatte ich auch schon einmal.
    War easy und fiel überhaupt nicht auf, bis ich meinen Hahn wüst schimpfen hörte .
    Der hatte, weiß Gott wie den kompletten Klebestreifen im Gefieder
    Die "Operation" Klebestreifen aus Gefieder entfernen dauerte
    1 Stunde
    Seitdem verwende ich biologische Fliegenfallen , von :
    Unkonventionelle Produkte/ Feldner GmbH
    www.fliegenfalle.de
    Der Mensch denkt, also ißt Er,...........

  10. #30

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    <In Wohngebieten kommt das Problem durch die Biotonnen>

    *grins* nicht nur... wir hatten zeitweise hier 2 "Windelträger" (Schwiemu und Mini Neffe) - du da half/hilft auch kein Einbinden der Windeln in Plastetüten...die Karwane zog und zog und zog...


    @shelsea: Respekt! Das sollte ich hier vielleicht mal unseren Gallo Züchter vorschlagen - allerdings - die Gefahr, daß er mich daraufhin mit der Mistforke inne Hand die Straße runterjagt, ist mir doch zu groß

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entenhausen ist überall ...
    Von Hühnermamma im Forum Enten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.06.2015, 13:05
  2. Überall Matsch und Modder
    Von Fritze im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 08:06
  3. überall Füchse
    Von Toffee im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 12:03
  4. HILFE, Hühner legen überall
    Von hühnerfarm im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •