4844695E-1EEF-4B77-8266-3A289F827DC9.jpeg
Ok welches Futter sollte ich nehmen?
![]() |
4844695E-1EEF-4B77-8266-3A289F827DC9.jpeg
Ok welches Futter sollte ich nehmen?
Meine erste Wahl bei Küken ist von Mifuma der Kükenstarter, den gibt es in Mehlform auch in 5kg Tüten. Davon würde ich mit einer Tüte anfangen und darunter dann morgens immernoch Brennnessel und Ei mischen, abwechselnd mit mal Rinderhack. Das ganze leicht anfeuchten. Danach Wechsel ich auf Mifuma Küken Primium Pellets, diese kannst Du auch jetzt schon die ganze Zeit hinstellen. Ich nehme lieber Pellets als Mehl, weil weniger aussortiert wird, aber das ist Geschmackssache.
Wieviel Rohprotein hat Dein Futter bzw welches fütterst Du?
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Wenn Sie Brennesel und Ei gut fressen, kannst Du z. B. noch kleingeraspelte Möhren mit untermischen... Löwenzahn...
Falls sie von der Futterumstellung Durchfall bekommen, misch Mohn mit unter.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Riga Mischung für Küken & Wachteln, 4 kg https://www.amazon.de/dp/B07K2DYYDP/..._mrDdFb8170KP6
Das habe ich bis jetzt benutzt, ich schau mal das sie mehr Auswahl bekommen und Wechsel mal auf dein Futter.
Ich hatte vermutet, dass Du genau so etwas fütterst, der Fehler wird leider immer wieder gemacht. Das kannst Du ein bisschen als Leckerli weiter füttern. Diese Futter ist von der Konsistenz her super, das ist es aber auch schon.
Gib einfach ein bisschen davon zu dem Kükenstarter, denn das kennen sie schon, dann wird der Rest besser gefressen.
Es ist noch nicht zu spät für deine Tiere, aber Du solltest jetzt schnell handeln.
Wenn Du Fragen hast, frag. Viel Glück
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
https://www.mifuma.de/produkte/rasse...arter-premium/
Das hier meine ich
Zu kaufen falls nicht bei Dir im Landhandel z. B HIER
https://www.futtermittel-24.de/marke...t-premium-mehl
Geändert von kükenei (14.07.2020 um 18:06 Uhr)
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
um es noch einmal genau zu erklären: die Küken wachsen in den ersten Wochen sehr stark, und müssen dazu auch noch Federn bilden. Dazu brauchen sie viel Protein (ca. 20% des Futters), denn die Federn bestehen aus einer Proteinsubstanz, dem ß-Keratin. Auch für die körperliche Entwicklung sind bestimmte Proteinbausteine nötig, die die Küken nur über das Futter aufnehmen können. Haben sie nicht genug dieser Bausteine, dann können sie nicht richtig wachsen und auch keine ordentlichen Federn bilden. Deshalb sind den Kükenstartern diese wichtigen Proteinbausteine in ausreichender Menge zugesetzt. Körnerfutter und Sämereien enthalten dagegen nicht genug davon. Wenn du dann auch noch sehr eiweißarme Sachen wie Kartoffeln oder Salat zufütterst, dann nehmen sie noch weniger der wichtigen Bausteine auf, es sei denn, du gleichst den Mangel mit der Fütterung von tierischen Proteinen aus, wie oben vorgeschlagen.
Ok ich danke euch für die Infos, und jetzt soll mich nochmal einer fragen warum ich gegen die Hühnerhaltung war. Ich Musste einen Stall bauen eine Voliere dann Eier ausbrüten weil das für die Kinder interessanter ist als fertige Legehennen. Und am Ende bleibt irgendwie alles an mir. Aber gut ich habe das angefangen nun muss ich auch das Beste für die Tiere rausholen, sie können ja nix dafür. Ich bin aber Vertriebler und rein Wirtschaftlich gesehen müsste ich bei den Kosten die Eier die nächsten 10 Jahre für ca. 15 € das Stück verkaufen damit sie sich irgendwie amortisieren. Aber egal wird schon werden!
Heute habe ich dann gleich mal ein nettes Gericht gezaubert (ich glaube ich werde Hühnerkoch) Eier, Joghurt, Brennnessel und Haferflocken kalt serviert. Die Damen/Herren haben sich gefreut, morgen werde ich wohl etwas Quark reichen bis das Futter endlich da ist. Ich werde aber weiterhin Tierisches Eiweiß zu füttern damit sie jetzt mal zulegen. Ich hoffe natürlich dass sie das noch aufholen und kräftig werden, damit sie auch irgendwann mal Eier legen. Ich werde ich sehr gerne über die Fortschritte informieren.
Was mich noch interessiert ist wo bekomme ich den Fertige Augsburger Hühner oder Deutsche Reichshühner Gold-Schwarz her? Ich würde gerne 5 Hühner haben, und da ich nicht sicher bin das alle 4 Hühner sind werde ich den Rest wohl auffüllen müssen.
LG Michael
Nicht verzagen, Sie werden Dir bestimmt sehr ans Herz wachsen und es ist ein toller Ausgleich zum Job.
Deine Hühnerkochkünste hören sich doch richtig gut an, da haben sich die 4 bestimmt gefreut..
Schau mal nach Geflügelvereinen in Deiner Nähe, da kann man Dir bestimmt mit Deinem Rassewunsch weiterhelfen. Ansonsten auch mal bei EBay-Kleinanzeigen schauen.
Um weitere Anfangs Fehler zu vermeiden :
Bitte immer mindestens 2 Tiere dazunehmen, ein einzelnes wird gerne gemobbt und zu zweit hat man es einfacher. Außerdem bedenke, jeder Stall hat seine eigenen Keime, sprich man kann sich mit Neuzugängen auch Krankheiten dazu holen.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Ach ja, wenn Du das erste Ei findest von Deinen eigenen Hühnern und merkst wieviel leckerer die sind als gekaufte, rechnest Du nicht mehr nach sondern bekommst spätestens dann OCD![]()
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Lesezeichen