![]() |
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Danke fürs einstellen!
Wenn der große Stall im Herbst kommt, werde ich auch Deep Litter versuchen.
Zur Zeit wechsele ich im Schlafstall alle zwei Tage das Hanfstreu aus. In der Voliere habe ich eine 15cm Schicht aus Komposterde eingebracht und darüber eine Schicht Rindenmulch. Das Ganze mische ich alle zwei Tage mit der Harke durch. Bisher riecht da auch nix, was ja eigentlich ein gutes Zeichen ist.
Habe ja gerade wieder Eier im Brüter. Würde also Sinn machen, nach ein paar Tagen etwas von der Komposterde in die Kükenstreu zu mischen. Ich glaube ich trau mich einfach
Das Ganze erinnert mich daran, wie neue Fische an den Altbesatz in einem Aquarium gewöhnt werden. Hier werden auch langsam die verschiedenen Bakterienstämme aneinander gewöhnt, damit keine Krankheiten ausbrechen.
LG Lisa 0/3 Zwergwyandotten, 0/1 Zwergwelsumer, 0/1 Silverruds Bla
Lesezeichen