(Mal abgesehen von rassetypischen Unterscheidungsmerkmalen)
- Verhalten: Hähne zeigen bei "Gefahr" weniger Angst
- Körperhaltung: Hähne stehen aufrechter
- Federentwicklung: Hennen befiedern schneller
- Gewicht: Hähne wiegen mehr, weil sie auch mehr fressen (Aber ab wann/wie vielen Tagen ist das erkennbar? Erstmal ist ja die Größe des Bruteis entscheidend.)
- Dicke der Ständer: bei Hähnen dicker
- Kamm und Kehllappen: bei Hähnen größer und roter

An welchen Faktoren erkennt ihr es am besten und ab wann?
Ist einer meiner Punkte vielleicht auch falsch? (In Einzelfällen kann es natürlich immer Mal anders sein.)