Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Akustikschaumplatte oder Verbundschaumstoff

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.09.2017
    Beiträge
    24

    Akustikschaumplatte oder Verbundschaumstoff

    Hallo, ich habe eben im falschen Thread gepostet, sorry!

    Meine Frage hier nochmal, würde mich sehr über Hilfe freuen

    Verstehe ich das richtig, dass 2 cm starke Akustikschaumstoffplatten für den Hühnerstall innen zur Schalldämmung ausreichen, weil der Hahn im hohen Frequenzbereich kräht?

    Je dicker Sie den Schaumstoff wählen, umso besser werden auch niedrigere Frequenzen absorbiert. Unseren farbigen Schaumstoff hier führen wir mit einer Stärke von 2cm - damit dämpfen Sie Hall überwiegend im hohen Frequenzbereich ab etwa 1000Hz sehr gut

    Jetzt habe ich aber auch von Verbundschaumstoff gelesen, was ist denn nun besser? Bin völlig durcheinander, wollte aber noch heute bestellen.

    Wir wollen einen Holzstall von innen schalldämmen.

    Danke und viele Grüße!
    Geändert von KaGa (06.07.2020 um 10:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Auge entzündet oder blind? Neues Huhn krank oder nur ängstlich?
    Von Nika. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 08:31
  2. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 14:54
  4. orpis, brahmas oder cochins? oder doch etwas ganz anderes.....
    Von ninchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.09.2012, 21:35
  5. kokzidiose oder Durchfall oder, oder...
    Von cornelia steiner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 11:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •