Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wucherungen am Fuß

  1. #1

    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    9

    Fragezeichen Wucherungen am Fuß

    Hallo Hühnerfreunde,
    mein Zwerghuhn sitzt seit letzter Woche viiel. Es war zwar immermal in Bewegung aber es hat sich immer mehr abgesondert. Also hab ich es mir geschnappt und habe festgestellt, das die Krallen komisch aussehen zuerst dachte ich Dreck und hab versucht alles sauber zu machen hat nicht geklappt-denn es war kein Dreck sondern Haut Ich weiß garnicht wie ichs beschreiben soll. Wie warzen- wie geschwollene und auf geplatzte Haut die dann verknorpelt. Es hat auch paar stellen leicht geblutet. Ich hab Ihr die krallen in Kamille gebadet weil ich einfach nicht weiter wußte und der Tierarzt ist nicht erreichbar. Laut meinem Buch könnten es Kalkbeine sein als Lösung steht nur da -Stall säubern und nichts von Medikamenten. Aber ich mach den Stall jeden Tag sauber und tue regelmäßig desinfizieren, das letzte mal vor ca. 2 Wochen. Daher kann ich mir nicht vorstellen das es das sein soll.
    Ich hoffe mir kann jemand helfen und ich brauch einen Tipp bzgl. eines guten Buches über Geflügelkrankenheiten.
    Gruß Schaaf

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Bei den Symptomen würde ich auch auf Kalkbeine tippen! Fußbäder in Öl (ich empfehle Ballistol Universalöl!) sollen gut helfen. (An uns ist der Kalkbeinmilbenkelch bisher glücklicherweise immer vorbeigegangen; daher habe ich keine praktischen Erfahrungen! Nur, daß Ballistol ein "Allheilmittel" ist, das hat mir mein Vater schon von Kleinauf beigebracht!)
    Übrigens hat mir mal ein alter Züchter erzählt, daß sich Kalkbeinmilben am wohlsten in kargen (Graslosen) Ausläufen mit vollgesch...enem und nicht umgegrabenen, festgetretenem Grund fühlen! Ob's stimmt!?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Wucherungen am Fuß

    Original von Schaaf
    ich brauch einen Tipp bzgl. eines guten Buches über Geflügelkrankenheiten.
    Vom Ulmer-Verlag aus der Reihe Patient Tier: Geflügelkrankheiten 24,90 €
    L. G.
    Wontolla

  4. #4

    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    9
    Themenstarter

    Wucherung am Fuß

    Hallo,
    wo bekomme ich das öl her? Wie gesagt Kalkbeinmilben hab ich auch schon vermutet, aber ich säubere alles jeden Tag von dem Kot und desinfiziere den Stall regelmäßig. Daher kann ich mir Kalkbeinmilben nicht erklären und ich hab gelesen das Kalkbeinmilben sehr ansteckend sind und seit ich nun meine Vermutung hab guck ich allen Hühnern ganz genau auf die Krallen aber es ist nur das eine Huhn. Heute ist sie auch schon wieder viel munterer hat eben sogar meinen Terrier angegriffen als der zu nah kam. Weißt du ob Hühner dabei auch Fieber bekommen können ich hatte das Gefühl die war sehr warm aber ich kann mich auch irren ich neige nun leicht dazu alles über zu Bewerten und wenn ich mal meinen Tierarzt frage nun ja. Daher suche ich auch ein gutes Buch nur über Geflügelkrankheiten.
    Gruß Schaaf

  5. #5
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Tja, Ballistol bekommst Du in Outdoorshops, Waffenhandel oder in gut sortierten Baumärkten.
    Wie gesagt: wir hatten noch nie die "Ehre", Kalkbeinmilben als Hauswirt unsere Hühner zur Verfügung stellen zu müssen; von daher kann ich zu Fieber da gar nix sagen. Vorstellen könnte ich mir das zumindest, wenn evtl. eine Infektion durch die Milben ausgelöst würde.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Wucherungen am Fuß

    Vorsicht mit einem solchen Buch!
    Man selbst hat ja nicht wirklich die Möglichkeit Diagnosen zu stellen. Hast Du ein solches Buch gelesen (ging mir so) erkennt man nur noch kranke Hühner.... Die Anzeichen sind relativ nah beieinander, und frau sieht immer gleich das Schlimmste.
    Etwa ein halbes Jahr hab ich meinen TA genervt bevor ich ihm geglaubt habe das ich keine Seuche unter meinen Tieren habe....

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Schaaf!

    Die Kalkbeinmilben haben nichts mit einem desinfizierten Stall zu tun, die holen sie sich draußen im Auslauf.
    Zu Ballistol steht schon viel hier im Forum, scheint ja ein Wundermittel zu sein.
    Ich hatte z.G. noch keine.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8

    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    9
    Themenstarter

    Wucherung am Fuß

    Hallo,
    weißt du wie ich die Hühner davor schützen kann und ich hab gelesen das diese Krankheit hoch ansteckend ist aber ich hab nur ein Huhn damit und das hat schon einige Tage Probleme gehabt bevor ich fest gestellt habe das diese Wucherungen da sind. Kannst du mir vielleicht ein gutes Buch empfehlen wo so was drin steht?

    mfg

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    in meinem Buch steht nur 1-2 Sätze dazu,
    im Forum viel mehr , z.B. hier:Ballistol !!!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Vor Jahren hatte eines meiner Hühner Kalkbeinmilben. Das Huhn war zwei Jahre alt und hat andere Hühner nicht infiziert. Weil es ohnehin Kochtopfkandidat war, habe ich es damals geschlachtet.

    Aber schaun wir mal, was das Buch uns vermittelt.
    Kalkbeinmilben
    Leitsymptome: Borkenbildung an den Ständern und Zehen, Juckreiz an betroffenen Stellen.
    Die Fußräude wird wegen der weißlichen Ausscheidungen der Milben auch Kalkbeinkrankheit genannt. Durch Abheben der Hornplatten kommt es zu ausgeprägter Borkenbildung mit Juckreiz und letztlich zu Bewegungsstörungen. Die Hautmilben sind aber so klein, dass sie nur nach Aufarbeitung der Hautgeschabsel im Mikroskop sichtbar sind. Als die Fußräude noch weit verbreitet war, konnten Landfrauen an den Kalkbeinen ihre alten Hennen erkennen und diese dann aus der Herde herausnehmen.
    Behandlung: Die Borken können mit Glyzerin und Schmierseife aufgeweicht werden. Nach Einreiben der befallenen Hautareale und Ständer mit Vaseline führt dies zum Erstickungstod der Milben. Bei Geflügel, das zur Gewinnung von Lebensmitteln dient, sind außer dem Wirkstoff Phoxim keine Ektoparasitizide zur Behandlung am Tier zugelassen.
    L. G.
    Wontolla

Ähnliche Themen

  1. Küken sterben und Wucherungen am Schnabel
    Von Tini&Co im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.06.2022, 19:51
  2. Was ist das? Wucherungen am Darm?
    Von Melli 2 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2018, 21:30
  3. ente hat wucherungen an schwimmhäuten
    Von Tucke im Forum Enten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.09.2014, 17:16
  4. Wucherungen an Fuß und Verknöcherungen
    Von alberta im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 15:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •