Du machst es den Mädels ja richtig schön, eventuell stellst Du noch eine kleine Höhle rein.Wachteln verstecken sich gerne mal.
![]() |
Du machst es den Mädels ja richtig schön, eventuell stellst Du noch eine kleine Höhle rein.Wachteln verstecken sich gerne mal.
Mein politisches Ideal ist das demokratische. Jeder soll als Person respektiert und keiner vergöttert werden.
Albert Einstein
Danke, ich gebe mein bestes.
Wir haben noch alte Pflanzsteine, vermutlich werde ich davon einen oder zwei reinstellen und dann mal sehen wie gut sie die höher gelegene Sachen annehmen und da vielleicht erweitern.
Mache mir nur dauernd Gedanken ob der Platz reicht, aber dann denke ich daran, was das Tierschutzgesetz sagt zum Thema wie viele Wachteln ich auf dem Platz halten dürfte (56 Stück wtf?) und dann geht es wieder ^^
Wow das wird richtig schön, deine Wachteln freuen sich bestimmt. Ich würde auch was Reinstellen. Einen halben Pflanzstein habe ich bei meinen Wachteln auch. Ist ein recht beliebtes Häuschen. Da kann man krativ sein und muss nix teuer kaufen. Eine alte Wurtel, ein Paar wie ein Zelt zusammengebundene Zweige oder ein paar Steine ect. reichen da. Deine 4 Mädels haben auf jeden Fall genug Platz. Das mit dem Sandbad finde ich auch ne interessante Idee, so haben die Wachteln darunter gleich noch ein Versteck.
Wir waren Wachteln angucken... Der Züchter hatte noch 6 Tiere da und wir wollten niemand zurücklassen und daher haben wir (eigentlich eher meine Frau) entschieden, dass wir alle 6 mitnehmen.
Hier sind unsere Damen.
Das Sandbad wurde sehr schnell entdeckt und auch kurz danach darunter eingezogen
(Bei dem Bild saß ich übrigens knapp 30 Zentimeter weit weg, was mich gleich doppelt begeistert hat, das sie da rein gegangen ist)
Der "Pedikürestein" scheint auch gut anzukommen, eine Dame wollte davon gar nicht mehr runter
Im Schutzhaus waren auch schon 2, aber nur kurz gucken - Pflanzen und Gras zerfetzen war interessanter.
Alles in allem sind die Tiere super entspannt.
Haben sie in das Schutzhaus gesetzt und von da haben sie ihr Gehege erkundet.
Das ganze lief total entspannt ab, kein Gehüpfe oder panisches rennen.
Alle wuselten freudig durch die Gegend und haben sich alles angeschaut.
Ich konnte mich sogar dazu setzen und sie wanderten um mich herum, pickten in meinen Finger und ließen sich teilweise sogar streicheln (nie erwartet)
Nach einiger Zeit haben wir den Hund in den Garten gelassen, wollte ein "langsames Gewöhnen" herbeiführen.
Naja, seht selbst, sie haben es recht entspannt aufgenommen
Essen und trinken läuft auch schon alles ohne Probleme.
Ich bin absolut begeistert und werde nun meine zig Ideen umsetzen um es für die Damen noch interessanter/angenehmer zu gestalten.
Vielen lieben Dank für eure ganze Unterstützung und hilfreiche Informationen!
Werde nach und nach noch ein paar Updates hier teilen und wünsche euch allen einen schönen Tag![]()
Herzlichen Glückwunsch zu den hübschen Kartöffelchen! Wie alt sind sie denn? Ich wünsche schon mal viel Spaß beim Ostereiersuchen.Eine sehr hübsche Hundeschnauze. Wem gehört die?
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Na die scheinen sich ja wirklich entspannt umzuschauen. Hübsche Wachteln, sehen alle auch gesund und gut genährt aus. Auch super, dass sie schon so zutraulich sind. Das wird sich wohl eher noch steigern, wenn sie sich eingewöhnt haben.
Da du nach Farben gefragt hast, Bild unten mit Hund Goldsprenkel. Darüber das Bild, die Sprenkel wirken bräunlicher? sieht vielleicht auf dem Foto nur so aus, wenn bräunlich Gold, wenn eher schwarz Goldsprenkel. Das im Sandbad ist ein Tuxedo , da so wie es aussieht alle 4 Scheckengene vorhanden sind. Und die braunen Hühnchen nennen sich Tenebrosus oder wenn sie weiß mit bei haben Dunkelschecken. Würde ich zumindest anhand der Fotos sagen, wenn Jemand mehr weiß korrigiert bitte.
Zum Bild mit Hund. Ich hatte auch den Gedanken, schrecken meine Hunde die Wachteln auf? Ich habe 3 Große Alaskan Malamuten. Aber ähnlich wie bei dir, waren die Wachteln total unbeeindruckt von den Hunden.
Du lernst deine Wachteln ja jetzt erst kennen. Und vermutlich Baust du da noch viel am Gehege rum. Ging mir zumindest so. Wachteln zeigen eigentlich sehr deutlich, welches Versteck wird angenommen und was sie gut finden. Manchmal ist es nur die Ausrichtung zur Lichtquelle, was über den Erfolg eines Verstecks entscheidet. Zeigen sie dir dann schon.![]()
Danke dirDie sind alle wohl etwa 12 Wochen alt, wollte sichergehen, dass es eine reine Frauen-WG wird.
Das erste Ei lag schon im Sandbad, könnte ich mit leben wenn die da immer alle landen
Zu der Schnauze, das ist die von der Grinsekatze hier
Danke, ja bin auch sehr begeistert und würde die am liebsten die ganze zeit streicheln, aber kein Sorge, halte mich zurück
Sehr cool, vielen lieben Dank!
Goldsprenkel sagte der Züchter auch, der Rest ist super zu wissen.
Jaaa habe schon wieder einige Pläne. Fressen und Wasser auf dem Boden stört mich gerade sehr, arbeite bereits daran und werde euch dann wieder damit nerven![]()
Kurzes Update, nächstes Ziel: Futter-Station
Mir gefällt es wie gesagt nicht, dass das Futter unten steht.
Habe mir das hier ausgedacht:
(der offene Bereich ohne Rampe wird mit Folie abgedichtet und ans Gitter gestellt)
Der Plan ist, das unter dem Gitter Folie abgeschrägt angebracht wird.
Dort drin soll sich alles sammeln was daneben geht.
Von da soll es dann in ein Gefäß (das kleine Blaue) rollen / fließen und von da dann entsorgt werden.
Habe ich mir so gedacht, weil ich das ganze direkt wieder als Versteck nutzbar machen möchte.
Deswegen auch das senkrechte Brett - als Abtrennung vom möglichen Versteck.
Oben essen/trinken, unten schlafen![]()
So eine süße Grinsekatze! Unser Hundetier drückt ihre Nase auch gerne am Wachtel-Volierengitter platt. Die Kleinen sind da ganz entspannt.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Unsere ist da ab und an noch was zu rabiat, bin froh das ich keinen dünneren Draht genommen habe ^^
Aber bin total begeistert wie wenig es die Wachteln interessiert
Aber ein Update, hatte Langeweile konnte aber nichts einkaufen, daher habe ich Holzreste verarbeitet.
Daher nicht ganz wie geplant, aber 2 Vorteile:
es bleibt alles trocken und das Kind hat was zum hinsetzen (sie hockt dauernd im Gehege, jetzt sitzt sie zumindest nicht mehr im Kot)
(Versteck da drunter noch vorhanden, aber muss noch die Folie anbringen, sonst wird es eine Dusche)
Allerdings geht mir nun der Platz aus, heißt als nächstes muss ich herausfinden ob meine Damen gerne auf (noch) höhere Ebenen klettern, dann kann ich da weiter bauen![]()
Geändert von StefanRed (08.11.2020 um 19:22 Uhr)
Lesezeichen