Hallo zusammen. Ich bin neu hier und möchte mir endlich den Traum von Hühnerhaltung ermöglichen. Nachdem ich alles ziemlich "perfekt" haben will und mir der Kopf schon ziemlich raucht, wäre ich über ein wenig input sehr dankbar, damit ich vielleicht nächstes Frühjahr schon mit der Hühnerhaltung beginnen kann.
Vorneweg, ich möchte gerne eine kleine gruppe von bis zu 5 zwerghühnern halten, evtl. auch mit Hahn. Freilauffläche wäre ca 200qm die ich vom garten abtrennen kann. Halten möchte ich in einem Stall mit angrenzender, zumindest tlw. überdachter und seitlich geschützter Voliere und eben untertags mit Freilauf.
Ausserdem ist mir wichtig dass der Stall absolut sicher vor Fressfeinen ist und dass der stall praktisch zu reinigen ist. Im Prinzip entspricht sowas meinen Vorstellungen: https://www.animalhouseshop.de/huhne...f-und-legenest
Allerdings brauchte ich sowas in stabiler Ausführung. Bei unseren Wintern hier sind - 20grad über mehrere tage hinweg keine Seltenheit und wir haben auch sehr viel Schnee. Klar dass man das Dach regelmäßig abschaufeln muss aber 50cm Neuschnee über Nacht sind leicht möglich und diese Last muss der Stall aushalten können.
Des weiteren bin ich alleinstehend und handwerklich, naja, wie soll ich sagen, gib mir einen Hammer und einen Nagel und ruf anschließend die Rettung 🤣 Das heißt ich bräuchte wirklich etwas fertiges, nix mit selberbau und auch nicht unbedingt ein gartenhaus dass ich dann womöglich noch selber mit Fenster /Lüftung /Dämmung ausstatten muss.
Was mir total gut gefällt sind die Auslauflösungen bzw das Kleintiergehege vom Omlet. Dadurch dass aussen 20cm gitter am Boden aufliegt, hat man schon mal mehr Sicherheit.

http://hendlstall.at/einkaufen/hendlwuerfel-deluxe/
finde ich optisch zwar eher mau, mich würde aber eure Meinung dazu interessieren. Auf Stelzen gestellt, an ein Omlet Gehege angeschlossen - könnte sowas ohne Fundament funktionieren?

Omlet Ställe find ich auch ziemlich hässlich, und ich denke dass die für unsere winter auch kaum geeignet sind. Auch stören mich die bodennahen Sitzgitter anstelle von stangen. Allerdings, die Reinigung an sich schaut toll aus.

Würde mich total über Empfehlungen freuen. Preislich möchte ich mit Stall und Auslauf unter 2000,- bleiben.
Lg und vielen dank schon mal, Carmen.