Hallo zusammen,
ich bin Hühnerneuling und habe in den letzten Wochen viel über Fütterung gelesen (u.a. den Futtermittelkurs hier) und als ich dann noch mal auf die Inhaltsstoffe von dem Futter geguckt habe, das ich meinen Hühnern gerade gekauft habe, habe ich mich richtig erschrocken: da ist ja anscheinend alles Falsche und nichts von dem Richtigen drin!
Die Hühner ( Bielefelder Kennhuhn Hennen, jetzt 15 Wochen) sind gerade erst etwa drei Wochen da; den Züchter hatte ich gefragt, was er denn füttert, der mischt allerdings selbst. Das habe ich mir nicht zugetraut und da meinte er zu mir, Alleinfutter vom Raiffeisenmarkt um die Ecke ist auch in Ordnung. Im Raiffeisenmarkt habe ich nach Junghennenfutter gefragt, das hatten sie aber nicht und mir wurde gesagt, ich kann auch das GoldDott Geflügelglück (Pelletiert) füttern. Das hat folgende Inhaltsstoffe:
18% Rohprotein
6% Rohasche
4% Rohfett
3% Rohfaser
1% Calcium
0,7% Phosphor
0,15% Natrium
0,4% Methionin
0,92% Lysin
12 MJ/kg
Weizen, Mais, Sojaextraktionsschrotfutter mit stock, Rapsextraktionsschrotfutter mit stock
Jetzt wo ich mich aber weiter schlau gemacht habe und das Kleingedruckte auf dem Futtersack gelesen habe (da steht nämlich Mastfutter drauf) scheint das Futter aber überhaupt keine gute Wahl zu sein.
Es gab leider nur Futter in einem 25kg Sack, der natürlich kaum angebrochen ist bisher und würde ungern so viel Futter wegschmeißen (kenne leider keinen, der Geflügelmastfutter gebrauchen könnte) deshalb meine Frage: kann ich das Futter strecken damit es für meine Hühner besser ist? Schließlich sollen die Damen ja Eier legen wenn sie älter sind und nicht in den Topf.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen. Wenn es gar keine andere Möglichkeit gibt außer wegschmeißen würde ich mich auch über Empfehlungen für besseres Futter freuen.
Liebe Grüße
Lesezeichen