Ich habe gehört das Hühner die Legemehl gefüttert bekommen, kürzer legen und auch kürzer Leben?Stimmt das?
![]() |
Ich habe gehört das Hühner die Legemehl gefüttert bekommen, kürzer legen und auch kürzer Leben?Stimmt das?
Nein, eher nicht.
Legemehl ist mit Vitaminen und Mineralien (evtl Färbestoffe und Medikamente) angereichertes Futter. Ob man es verfüttert oder nicht ist eher eine Glaubensfrage.
Ich füttere kein Legemehl sondern sorge für abwechslungsreiches Futter. Habe aber auch Rassegeflügel und keine Legehybriden, die legen ja auch nicht bis zum Abwinken. Deshalb ist es leichter ohne Legemehl auszukommen.
Legehybriden haben von vornherein eine kürzere Lebenserwartung (auch eine Glaubensfrage, aber meine feste Überzeugung) legen aber sehr viel. Um alles da hinein zu bringen was sie brauchen ist Legemehl eine gute Alternative um sie optimal zu versorgen.
Aber es ist nicht lebensverkürzend od ä.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Hallo,
Hühner können nur eine begrenzte Menge von Eiern legen, mit einer optmierten Fütterung wird die Eiermenge nicht beeinflusst, die Hühner legen die Eier in einer kürzeren Zeit. Die Hennen werden sicherlich weiter leben, aber sie werden eben keine Eier mehr legen.
Grüße
Christian
Zwei Hähne lebten friedlich stets zu zweit,
Bis eine Henne kam - und da begann der Streit.
(Fabeln, Die beiden Hähne)
Jean de La Fontaine
vorallem sorgt das legemehl für eine optimierte versorgung der tiere mit mineralien, vitaminen, eiweiß etc.
ob das was mit glaubensfrage zu tun hat sei dahingestellt, aber schaden tust du deinen tieren damit definitiv nicht.
Original von Godfather
....
ob das was mit glaubensfrage zu tun hat sei dahingestellt, aber schaden tust du deinen tieren damit definitiv nicht.
Künstliche Inhaltsstoffe/Färbestoffe. Das ist die Glaubensfrage, will ich sowas od. nicht. Ich bemühe mich ohne Geschmacksverstärker zu kochen und eben ohne Legemehl die Tiere füttern.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Bio-Legemehl ohne künstliche Inhaltsstoffe und auf jeden Fall ohne Färbemittel. Damit ist das dann nicht die Glaubensfrage.
Bleibt nur noch die Frage, ob man das industriell hergestellte Legehennenalleinfutter, welches einen bestimmten Markt bedient, als "Dreck" zu bezeichnen wäre ?
Gruss Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Ich schließe mich gaby an. Ich gebe kein Legemehl (außer im Winter), da ich auf die Zusatzstoffe verzichten will. Sie haben hier genügend Würmer und Insekten, der Tisch ist reich gedeckt. Und bekommen teils gekeimtes Getreide. Habe auch gelesen, daß die künstlichen Vitaminzugaben den Geschmack der Eier negativ beeinflußt. Farbstoffe möchte ich auch nicht haben, um den Dotter zu färben sowie kein genmanipuliertes Soja.
Bio- Legemehl ist schwer zu bekommen.
Legemehl mögen die Hühner auch nicht so gerne wie Körner
dehöhner
Original von Arauc
Hallo,
Hühner können nur eine begrenzte Menge von Eiern legen, mit einer optmierten Fütterung wird die Eiermenge nicht beeinflusst, die Hühner legen die Eier in einer kürzeren Zeit. Die Hennen werden sicherlich weiter leben, aber sie werden eben keine Eier mehr legen.
Grüße
Christian
das stimmt aber auch nicht, es sind keine computer... oder hast du schon mal gehört das eine frau nach 3kindern keine mehr bekommen kann?
es werden nur mit den jahren weniger eier... das legemehl beeinflusst die legeleistung damit das alle inhaltsstoffe drin sind die ein huhn brauch um eier zu produzieren, wenn es diese nicht hat kann es auch keine eier legen... dies kann aber auch durch anderes futter, was die inhaltsstoffe bzw. mineralien hat auch erreicht werden... so würde auch ein grosser auslauf wo sie mineralien, eiweisse, nährstoffe finden und zusätzlich körner futter auch reichen... es ist halt nur einfacher legemehl zu füttern als den hühner das alles einzeln vorzulegen als wie´s im legemehl zu finden ist... die lebenszeit verkürtzt sich bei mir damit das sie durch den hohen mais anteil im legemehl schneller gross und dick genug sind um schneller in der pfanne zu landen
mfg![]()
Theorie ist, wenn man weiß, wie´s geht, aber es geht nicht.
Praxis ist, wenn´s funktioniert, und keiner weiß, warum.
mit legemehl schwer werden? na das üsste ich meinen dann auch mal sagen....
und es stimmt. die anzahl der eier die ein huhn im laufe des lebens legen kann ist mit dem tag der geburt festgelegt. das legemehl sorgt dafür, daß diese anzahl "effektiver" genutzt wird. und zu deinem vergleich mit der frau..... man nennt ja manche frau mal dumme gans, aber trotzdem sind sie säugetiere und keine vögel...
Lesezeichen