Umfrageergebnis anzeigen: Wo sind die Bienen hin?

Teilnehmer
19. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Hier ist generell seit Jahren rückläufige Bienenzahl zu beobachten

    4 21,05%
  • Hier ist die Bienenzahl mit den Jahren gewachsen

    5 26,32%
  • In diesem Jahr (2020) gab es Bienen im Frühjahr, aber in Juni waren sie weg

    5 26,32%
  • In diesem Jahr (2020) gab es Bienen im Frühjahr und ihre Zahl ist in Juni unverändert geblieben

    4 21,05%
  • Hier sind die Bienen vollständig verschwunden.

    1 5,26%
  • Ich habe Bienenvölker, wo ich nie Honig ernte und nie Behandlungen durchführe

    0 0%
  • Ich habe Bienenvölker, wo ich nie Honig ernte, aber trotzdem notwendige Behandlungen durchführe

    0 0%
  • Ich halte Bienen

    4 21,05%
  • Ich halte keine Bienen

    8 42,11%
  • Ich halte keine Bienen, aber spiele mit dem Gedanken, mir welche zuzulegen

    4 21,05%
  • Ich halte Bienen in der Stadt

    0 0%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 41 bis 50 von 75

Thema: Wo sind die Bienen hin?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885

    Wo sind die Bienen hin?

    Hallo Zusammen,

    bei uns (Weserbergland) gab in diesem Frühjahr ein Paar Bienen, weswegen ich mich gefreut habe. Schließlich sind wir aus der Stadt dieses Jahr aufs Land gezogen - da habe ich natürlich in Bezug auf die Bienenpopulation große Erwartungen gehabt.

    Nun ist es Juni und seit Anfang Juni habe ich keine einzige Biene mehr gesehen! Hummeln - ja, sie sind Gsd hier noch recht gut aktiv. Aber wo sind die Bienen hin?!

    Habt ihr das auch beobachtet?

    Falls ihr im Text etwas kommentiert, wäre Ortsangabe durchaus wünschenswert. Wir sind viele User im Forum. Das kann evtl. ein gutes Bild ergeben.

    Falls jemand auf die Frage 5 mit "ja" antwortet, wäre das Jahr, wann es passiert ist, auch Klasse.

    Weiterhin habe ich noch Fragen zur generellen Bienenhaltung angeheftet. Ich habe aus einem Artikel (oder Sendung?? weiß leider nicht mehr, wo es war) entnommen, dass es möglich ist, Bienen zu halten, ohne jemals Honig zu ernten (bzw. nur den Überschuss) und dabei fallen alle Varroa-Behandlungen weg. Stimmt das? Wer hat es schon ausprobiert? Funktioniert das tatsächlich? Der Sinn im erwähnten Artikel war, dass es wohl bei den Imkereien in der Zukunft so sein wird, dass einem Teil der Völker der Honig nicht weggenommen werden darf, damit man starke Bienen auch weiter erhalten kann.

    Irgendwann, wenn wir in unserem "neuen" Haus und Garten mit dem Groben fertig sind, wäre natürlich Bienenhaltung ein großes Thema für uns. Wäre interessant zu erfahren, wie hier geimkert wird, damit wir uns schon Mal im Voraus überlegen, wie wir es machen.

    Danke schön!



    PS. Achja, die Umfrage ist nicht öffentlich und es sind mehrere Antworten möglich.
    Geändert von Roksi (20.06.2020 um 18:04 Uhr)
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

Ähnliche Themen

  1. HR heute 20:15 Bienen
    Von tiffani im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2018, 20:03
  2. Bienen
    Von pehace im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2012, 21:46
  3. Bienen und Hühner
    Von Angela.L. im Forum Dies und Das
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 13:33
  4. Bienen - sind sie für Hühner gefährlich?
    Von Quigon im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 22:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •