Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Laufentenerpel verwittwet

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    30.05.2017
    PLZ
    71...
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Danke für die Antworten,

    je mehr ich darüber nachdenke um so mehr habe ich Angst dem alten Herr hier jetzt stress zu machen mit einem neuen Erpel.
    Habe nur gelesen das es geht...und da ich prinzipiell eigentlich mal eine Gruppe Erpel wollte......wobei ich da schon auch über den Stress damit gelesen habe.....


    Wenn ich neu starten würde mit einer Gruppe hätte ich da vermutlich bessere Nerven

    Werde zuerst versuchen ihm eine neue Dame zu besorgen und Erpel nur Plan B.
    Hoffe ich finde eine Dame für ihn.
    Die Anzeigen die ich bisher gesehen habe waren nicht üppig bzw nur Paarweise....oder so wegen Erpelüberschuss.
    Habe aber selber noch nicht inseriert zum Suchen

    Wobei ich auch gar nicht das Gefühl habe dass er sie arg vermisst, er läuft manchmal durch seinen Garten und ruft sie, aber er liegt auch ruhig rum und wirkt entspannt. Und wenn ich mit Leckereien zum füttern komme, frisst er sofort, bisher konnte er erst fressen wenn ich wieder weg war weil er auf seine Dame aufpassen musste. Aber ich denke auch dass ihm Gesellschaft gut tut, v a habe ich auch kein anderes "Federvieh", aber um so mehr Schnecken.

    Würde da auch eine ganz junge Ente gehen?

    Gruß,
    Ramona

  2. #2
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Vielleicht kennst Du hier im Forum die Pinwand:

    Momentan werden da Erpel gesucht, vielleicht kann Dir jemand mit einer Dame aushelfen ...

    https://www.huehner-info.de/forum/fo...-Gefl%C3%BCgel

    https://www.huehner-info.de/forum/fo...-Gefl%C3%BCgel

    Ein allzu junges Entchen würde ich ihm nicht unbedingt zur Seite stellen; wenn mit ihm die Hormone durchgehen wird er wahrscheinlich nicht sehr feinfühlig mit dem Noch-Küken umgehen (so stelle ich mir das vor)
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  3. #3
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Ich weis jetzt nicht wie es bei Laufenten ist, aber nun müsste der Erpel doch sein Sommergefieder anlegen, und das Interesse an einer Ente zurück gehen. Wenn er dann wieder sein Prachtgefieder bekommt, dann sollte es doch auch genügend Enten geben. Bei Stockenten findet die Paarung im September statt, obwohl sie erst im Frühjahr anfangen zu brüten. Auch in der Natur würde es jetzt keine Ente für ihn geben, denn die hätten mit ihrem Nachwuchs zu tun.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  4. #4

    Registriert seit
    26.12.2018
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Ich weis jetzt nicht wie es bei Laufenten ist, aber nun müsste der Erpel doch sein Sommergefieder anlegen, und das Interesse an einer Ente zurück gehen. Wenn er dann wieder sein Prachtgefieder bekommt, dann sollte es doch auch genügend Enten geben. Bei Stockenten findet die Paarung im September statt, obwohl sie erst im Frühjahr anfangen zu brüten. Auch in der Natur würde es jetzt keine Ente für ihn geben, denn die hätten mit ihrem Nachwuchs zu tun.
    Mein Erpel (Laufi) hat noch die volle Kraft. Wenn jetzt die Hitzewelle kommt, wird er sich bald mausern. Dennoch geht es fleißig weiter. Erst im Herbst, eben wenn sie wieder "schön" werden, vertragen sich bei mir die beiden Erpel bis ca. Februar/März, wenn die Mädels wieder regelmäßig Eier legen. Da ich aber mal eine wilde Stockente hatte, kann ich deine Ausführungen dazu voll bestätigen. Nur mit der Erweiterung, dass zwar die Stockenten Erpel jetzt keine Enten an ihrer Seite haben, sich aber alle als Jungesellen treffen und gemeinsam die Zeit verbringen.

    PS ich würde auch versuchen, zwei zu bekommen. Sonst stehst du bald wieder vor dem gleichen Problem, wenn dein Erpelchen schon älter ist. Wobei Erpel immer besser zu bekommen sind. Die Damen sind bei den Anzeigen immer sehr schnell vergriffen.
    Geändert von mirabell2009 (21.06.2020 um 07:37 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2015
    Land
    Hessen
    Beiträge
    564
    Kenne eine Haltung da gab es 3 Laufi Erpel, 2 haben sich zusammengetan und den 3. Erpel zu bestimmten Jahreszeiten gemobbt.

    Falls Du Dich für die Erpel WG entscheidest, würde ich nur einen Erpel dazu holen, nicht 2 oder mehr.

    Tut mir leid, dass Euer Laufi Mädchen gestorben ist

  6. #6

    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    247
    Bei mir war es vor 4 Jahren so, dass eine alte Ente nach dem Tod ihres Partners alleine zurückgeblieben ist. Die hatte sehr gelitten und ich habe zum Glück schnell einen Züchter gefunden, der mir ein junges Paar abgegeben hat. Die beiden haben sich schnell eingelebt und Toffee (meine Omi-Ente) wurde in Ruhe gelassen. So hatte sie wieder Enten um sich und hat sich ihnen auch angeschlossen.
    Vieleicht wäre es für Deinen alten Herren auch gut, wenn Du ihm 2 junge Mädels als Gesellschaft besorgen würdest. Die beiden hätten sich und er hätte was zu kucken.
    Liebe Grüße
    Schnatterinchen

    ***Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem andern zu!***

Ähnliche Themen

  1. Erpel verwittwet - Stockente gesucht
    Von Hühnermamma im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 09:40
  2. Neuer Laufentenerpel
    Von ih453 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 14:40
  3. suche Laufentenerpel
    Von fly73 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 19:54
  4. Laufentenerpel?
    Von jan im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 09:24
  5. Laufentenerpel Wechseln?
    Von SetsukoAi im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2005, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •