Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: künstliche Verstecke...Ideen?

  1. #1

    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    238

    künstliche Verstecke...Ideen?

    Hallo, ich habe in meinem Auslauf ein Paar Bäume und Sträucher stehen doch wollte ich sehen das auf den Großen weideflächen auch noch so ein Unterschupf steht.
    Zur Zeit habe ich einfach einen Tisch mit Fließ abgedeckt.
    Ok sie nehmen es an.
    Ist es zu warm liegen sie da genauso oft drunter wie under den Büschen....doch sieht es nicht so schön aus.
    alles grün und dann so ein schmutzigweißer fleck.
    Hat jemand Ideen wie wo was man da sonst hintun könnte?
    Sind ca. 800m² zu viel für 20 Hühner?

  2. #2
    Avatar von hendl
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    145

    RE: künstliche Verstecke...Ideen?

    So die bahnbrechenden Ideen sind mir jetzt nicht auf die schnelle gekommen aber du könntest das aus Schilfmatten bauen. Entweder Pfeiler setzten und dann dort die Matten festmachen, oder einfach das Vlies damit ersetzen.

    ...und bezüglich der 800m² - besser mehr als weniger. Wenn man viel Platz zur Verfügung hat dann rechnet man glaub ich 20-30m² pro Huhn, kommt aber natürlich auch auf die Rasse an.

  3. #3

    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    238
    Themenstarter

    RE: künstliche Verstecke...Ideen?

    hm, bin und könntest Du mir noch verraten wo ich diese Matten bekommen kann?

  4. #4
    Avatar von dortee
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    184
    Schilfmatten gibt es preiswert im Baumarkt.

    dortee

  5. #5
    Gast
    Gast
    man rechnet ca 10qm pro huhn. aber wie gesagt wurde: mehr ist besser. ich habe bei mir auch eine schilfmatte die als schattenspender dient. und das man könnte ja auch einfach nochwas pflanzen, oder?

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    ich weiss ja nicht, wieviel Arbeit du in die Schattenspender stecken möchtest. Wenn du es natürlich möchtest, kannst du aus Totholz schöne, kleine Unterstände bauen. Aus Dachlatten in der gewünschten Höhe Stücke schneiden, diese mit dem gewünschten Abstand, versetzt in zwei Reihen in den Boden schlagen. In den Zwischenraum tote Äste einflechten bis zum obersten Rand. Als Dachverstärkung Dachlatten spannen und mit Schilfmatte abdecken.

    So sieht meine Totholzhecke ohne Dach aus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich habe für meine Lachs-Küken für die Zeit, wenn sie die ganze Wiese (ca.300 m2) nutzen können, einfach Äste aufgeschichtet, die vom Weiden-Rückschnitt stammen. Den Haufen auf einer Seite etwas "angehoben" , sodaß sie dort im Notfall flüchten können. Bis zu den Bäumen und Sträuchern sind es vom Wiesenmittelpunkt doch einige Meter.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Falls du auch noch alte Backsteine, Schindeln oder ähnliches besitzt (oder einer deiner Nachbarn -> nachfragen ), kannst du aus denen auch einige Säulen aufschichten, die du dan mir einer Holzplatte (oder ähnlichem) abdeckst.
    Ich bin auf die Art einigen Bauschutt losgeworden und meinen Hühnern gefällts.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  9. #9
    Avatar von Falaisa
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    100
    Also unsere Hühner haben das Igelversteck (aufgeschichtete Äste + Laub - drunter eine wasser- aber atmungsaktive Kiste) als ihren Unterschlupf erkoren - und auch immer wieder die Eier reingelegt. Find ich jetzt nicht so unhübsch.

    Viele Grüße

    Heidrun

  10. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: künstliche Verstecke...Ideen?

    Ich würde auch was mit Frischholz bauen oder mit Steinen. Wir haben hier z.B. mit Sandsteinen Mauern gestaltet, mit Frischästen Totholzhecken und Sitzstangen. Du kannst die Äste z.B. wie ein Iglo bauen. Oder mit Äste in Verbindng mit Steinen Unterschlüpfe bauen.
    Wir haben z.B. Bänke und Stühle mit Ästen aus der Natur gebaut.

    dehöhner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Künstliche Pflanzen
    Von Nina117 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.2015, 09:55
  2. Künstliche Ernährung
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 20:29
  3. künstliche Eier
    Von Napoleon1 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 20:33
  4. künstliche Entenzucht
    Von vali1212 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 15:32
  5. Künstliche Mauser
    Von Poule d'Alsace im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 07:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •