Heute um 22:15 im ZDF:
Hannes Jaenicke, Doku über Lachs.
![]() |
Heute um 22:15 im ZDF:
Hannes Jaenicke, Doku über Lachs.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Danke für den Tipp ! Hatte ich schon bei Facbook geteilt . Bin gespannt auf die Sendung ! L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Ist das zum Ab- oder Angewöhnen?
Ich hab ihn mir schon abgewöhnt. Da gabs bei der größten günstigen Handelskette hier so einen Stremellachs. Warmgeräuchert und extrem lecker.
- bis ich mal genauer geschaut hab was das für weiße "Fäden" im Fleisch sind .... auch in der zweiten Packung ... direkt zwischen Haut und Fleisch und dann im Fleisch drin.
Hab nachgelesen - tatsächlich ein hoher Prozentsatz an Wildfischen enthält Würmer.
Entfernt müssen nur die werden, die gesehen werden.
Seither bin ich davon geheilt.
LG Sterni
Schaut es euch an.![]()
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.
1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze
Uiii, dann schau ich mir das besser auch nicht an. Wir essen auch gerne Lachs. Mittlerweile kaufen wir nur mehr den sauteuren Bio Steirer Lachs.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Sterni2, den Lachs den du im Supermarkt kaufen kannst als wild zu bezeichnen halte ich für gewagt.
Diese kommen fast ausschließlich aus Zuchtfarmen. Dort werden sie, unter hohem Einsatz an Medikamenten, dicht zusammengepfercht gezogen. Ich denke die Fadenwürmer sind das geringere Übel im Vergleich zu den Medikamenten die da auf dem Teller landen.
Da ich mit einer Kanadierin verheiratet bin, habe ich in unzähligen Besuchen dort meine Liebe zum Fliegenfischen entdeckt..
Seitdem weiß ich was frischer wilder Atlantischer Lachs wirklich ist..
Ich hoffe in der Doku heute werden euch nur die Schönheiten dieser wunderbaren Kreaturen und ihres Lebensraums gezeigt, jedoch von Bildern von Lachsfarmen verschont..
LG Wolfgang
Danke für den Hinweis ChiBo.
Wahrscheinlich ist das wirklich eher zum abgewöhnen, oder zumindest um in Zukunft kritischer einzukaufen. Ausserdem finde ich ganz gut wenn die Mißstände gezeigt werden. Schon wegen der Quälerei, was so eine Lachsmassenzucht und Schlachterei für die Tiere bedeutet und auch was da für Umweltschäden in den Meeren entstehen wo solche Zuchtfarmen sind! Das hat nämlich rießige Auswirkungen was man so ohne genaues Wissen überhaupt nicht bedenkt!
Solche Filme müßten ebenso wie Massentierhaltung von Geflügel, Schwein, Rind usw. jeden Abend kommen, damit auch wirklich jeder sich bewußt wird, was man durch den eigenen Kauf und Konsum unterstützt!
Von der eigenen Gesundheit mal ganz abgesehen!
liebe Grüße
Schnappi
Wir mögen hier alle keinen Lachs....(örgs)....
Leider ist die Ausstrahlung so spät (da schlaf ich längst). Wird aber auf meine Mediathek Liste gesetzt ...
. Danke.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Selbst der so angepriesene Norwegische Lachs schadet massiv der Umwelt, die werden zwar im Meer gehalten, Aber ; Über die Fjorde verteilt liegen die Lachsfarmen im offenen Wasser. Darunter gibt es eine 15 Meter hohe Abfallschicht, voll von Bakterien, Drogen und Pestiziden
Hier weiteres https://www.ecowoman.de/ernaehrung/e...-der-welt-5861
Endlich wieder Hühner
Lesezeichen