Dann lass die Glucke mit dem einen Küken bloß nicht in diesem Stall diese Nacht.
![]() |
Dann lass die Glucke mit dem einen Küken bloß nicht in diesem Stall diese Nacht.
Leider sieht so ziemlich eindeutig Rattenfraß aus. Und daß die an 5 Küken gingen spricht für eine ganze Familie. Das verschleppen ist ganz natürlich und hätten sie wohl mit dem angefressenen und den anderen auch noch gemacht. Ratten legen sich Vorräte an, nicht nur zum junge füttern. die schaffen es bei mir im Pferdestall in einer Nacht einen 25 kg Sack Hunde-Fertigfutter wegzuräumen!
Tut mir leid für deine armen Küken und viel Glück für das verbliebene und die Glucke! Setze die auf keinen Fall mehr in diesen Stall bevor du nicht die Stelle gefunden hast wo die reinkommen und rattensicher abgedichtet hast!
liebe Grüße
Schnappi
Oh nein, das ist ja schlimm!
Tut mir so leid für dich und die Küken und die Glucke! :-(
Sundheimer 1,2 Araucana 0,2 Wyandotte 0,1 Marans 0,1
Holländische Zwerghauben 0,2 Marans Mixe 2,3 (Küken)
Hybriden 0,6
Ich denke auch ganz sicher, dass es Ratten waren.
Wir hatten letztes Jahr auch so einen Fall - am helllichten Tag war auf einmal ein Küken verschwunden.
Die Ratte(n) hatte sich einen Gang unter das Hühnergehege gegraben und das Kleine verschleppt. Wir haben auf der Suche nach dem Küken diesen Gang gefunden und frei gegraben und auch mittendrin das Küken gefunden. Es sah genau so aus, wie auf deinem Bild - am Bauch aufgeschlitzt. Haben damals in einer Nacht und Nebelaktion das komplette Innengehege mit Randsteinen untermauert und den Biestern den Kampf angesagt.
Fallen um das komplette Gehege aufgebaut und zusätzlich noch Giftköder. Es hat fast drei Wochen gedauert bis wir "rattenfrei" waren und wir haben davor überhaupt nicht gemerkt, dass wir Ratten auf dem Grundstück haben.
Es tut mir sehr leid für dich und deine Kükis. Pass auf dein Verbliebenes gut auf - die Biester kommen wie gesagt auch am helllichten Tag.
So ist es. Und die Viecher fressen mir Vorliebe zuerst die "gehaltvollen" Organe, wie Herz und Leber, was man auf dem Bild auch sehr gut erkennen kann.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Meine Güte! Das ist ja der absolute Ratten - Supergau! Wie viele von denen sind denn bei euch unterwegs??
Wie kam es zu so einer extremen Vermehrung von Ratten? Wie seid ihr sie losgeworden?
Ich habe ja das Problem, dass meine Nachbar seit zig Jahren nicht mehr seinen Hof aufgeräumt hat, und die Biester sich durch die Bullenmast vermehren.
Aber ich merke sehr schnell, wenn sie sich zu uns herüber ausbreiten und handle dann sofort, damit sie sich nicht bei mir festsetzen. Jede Ecke muss man aufräumen, um die Schlupflöcher zu finden, und nicht mal das hilft immer.![]()
Wie viele? So ziemlich gleichbleibend an die 50 als Festbestand am ganzen Grundstück.Meine Güte! Das ist ja der absolute Ratten - Supergau! Wie viele von denen sind denn bei euch unterwegs??
Wie kam es zu so einer extremen Vermehrung von Ratten? Wie seid ihr sie losgeworden?
Wie es dazu kam? Die sind schon immer da, selbst wenn ich meine alle weg hätte, habe ich sofort Neuzuwanderungen von 2 Nachbarbauernhöfen, da müssen die nur über die Straße, was sie auch ohne Scheu immer machen.
Wie losgeworden? Gar nicht, ist aussichtslos. Gift kommt mir keines auf den Hof. Als vor 4 Jahren die Nachbarn vergiftet hatten, sind mir innerhalb einer Woche 4 Hunde dabei draufgegangen und 2 weitere trotz wochenlanger Intensivtherapie für einige Tausend Euro und Nervenkrieg ohne Ende nach 1 Monat und einem halben Jahr.
Ausserdem gehen da noch einige Katzen auch mit drauf und die selbst die Ratten tun mir leid, wenn sie elend verrecken müssen. Sind auch nur Tiere und haben das nicht verdient.
Ich habe mich bisher (seit ich sie nach 2 Jahren endlich dank diverser Lebendfallen und Katzen aus meinem Haus heraussen habe) gut mit ihnen arrangiert. Sie halten ihre Bestandsdichte selber, d.h. entnimmst du welche, gibt's sofort wieder massenhaft Junge. Läßt man den Bestand, werden es ab einem bestimmten Zeitpunkt wenn der Lebensraum gut besetzt ist, auch nicht mehr mehr an der Zahl, es werden nur Lücken aufgefüllt wenn mal welche "verunfallen" oder so sterben, weil sie Pferden unter die Hufe oder Katzen zwischen die Zähne geraten. Vorteil ist, sie sind sehr territorial und lassen keine Fremdratten von nebenan zuwandern. Die werden in blutigen Kämpfen sofort getötet! D.h. auch, da keine Wanderbewegung, werden auch keine Krankheiten eingeschleppt und "mein" Rattenbestand ist gesund.
Da sie auch gut genährt sind, weil mit meinen Hunden und Pferden fällt immer genug ab, machen sie auch kaum was kaputt auf der Suche nach Fressbarem. Futter was für meine Tiere gedacht ist, muß ich halt in rattensicheren Behältnissen aufbewahren um es vor Verschmutzung zu schützen. Meinen Kleintieren wie Schildkröten und jetzt Küken, bin ich es eben dann auch schuldig, sie in entsprechend rattensicheren Bereichen unterzubringen um sie nicht unnötiger Gefahr auszusetzen. Das ist im Prinzip wie mit Wölfen, Füchsen usw....man muß halt ein wenig mehr Aufwand betreiben um auch mit Wildtieren auszukommen ohne große Schäden zu haben. Meine Ratten sind inzwischen sogar relativ zahm und viele kenne ich sogar auseinander.
Kurz gesagt, da sie sich hier wo ich wohne nicht vermeiden lassen, habe ich gelernt mit ihnen zu leben und mir sind mein fester Rattenbestand der seine Futterplätze kennt und nicht jede Menge kaputt macht um Freßbares zu finden und ohne Krankheiten 10 mal lieber , als laufend zugewanderte Ratten aus der Nachbarschaft.
Und wenn man mal alle Vorurteile ausser Acht läßt, kaum Schäden durch sie hat und sie so zahm sind, daß man sie nicht nur huschen sieht, sondern in aller Ruhe aus nächster Nähe beobachten kann, dann sind das sogar total nette, kluge, sehr soziale und süße und putzige Tierchen.![]()
Geändert von Schnappi66 (17.06.2020 um 22:49 Uhr)
liebe Grüße
Schnappi
Wenn Du die nicht vergiften willst, wirst Du mit denen leben müssen.
Finde einen Weg, Deine Tiere so lange zu schützen.
Tiere > Futter > Ratten.
Carmen, ich bin einigermaßen sprachlos, und das will etwas heißen.
Ich finde Ratten im übrigen auch ziemlich tolle Tiere, und sie sind ale Tier nicht weniger wert als Pferde, Hunde oder Hühner. Trotzdem - eben weil ich sie auch aus eigener Erfahrung kenne - lasse ich sie auf meinem Hof nicht wohnen. Es geht mir dabei auch um ihre Hinterlassenschaften - sie kacken echt viel und das stinkt erbärmlich. Und glaube mir, ich habe genug Rattenkacke weggeputzt. Stört dich denn diese viele Rattenscheiße überall nicht? Die wohnen doch dann überall auf deinem Hof...
Du sprichst von 50 Ratten - und wenn es 500 sind?
Du musst deine anderen Tiere eingeknastet halten, damit die Ratten frei herumlaufen können?
Dein Prinzip habe ich verstanden, und ich glaube sogar, dass es funktioniert.
Aber ich würde niemals meine glücklichen Küken gegen glückliche Ratten tauschen wollen. Das bin ich meinen Hühnern schuldig.
Lesezeichen