Hallo
Ich bin seit zwei Wochen Besitzerin von drei Vorwerkjunghennen. Sie sind jetzt ca. 14 Wochen alt.
Jeden Tag geselle ich mit ins Aussengehege und beobachte die Drei.
Zwei von den dreien, wirken auf mich älter , sind fülliger und auch ruhiger. Die zwei fressen mir auch schon aus der Hand.
Das dritte Huhn wirkt einfach zarter und unruhiger. Frißt und trinkt gleich wie die anderen beiden.
Die drei teilen sich eine Stange im Stall. Das klappt prima.
Im Aussengehege fangen sie jetzt an (alle drei) sich anzufliegen. Aber ohne Grund zur Sorge.
Ich kann kein gegenseitiges Picken erkennen, aber das „zarte und unruhige“ setzt sich im Aussengehege gerne mal auf ein zwei Sprossen höher, als die beiden anderen.Heute war auch zu beobachten, das das Huhn in den Stall ging , aber ihm keiner folgte, es kam dann noch mal raus, um irgendwie die beiden in den Stall lotsen zu wollen.

Es hat nicht gehackt, alles war friedlich, aber ich habe das Gefühl das das Huhn dadurch Stress hat, Chefin zu sein oder Chefin sein zu wollen.
Denn die beiden anderen lassen sich davon nicht beeindrucken.

Nach den ganzen Ausführungen ist meine eigentliche Frage. Kann das auch die Ursache für das einwenig dünner sein, als die anderen Beiden.
Zwischendurch ist der Kot auch weich. Aber die Bilder im Forum sagen das ist auch mal ok.
Sie trinken Wasser mit Apfelessig und zu den Junghennen Futter gebe ich immer ein paar frische Oreganoblättchen.
Frisch Futter/ Gemüse Reste verschmähen sie noch. Scheinen sie aus ihrer früheren Haltung nicht zu kennen.
Kann ich meinem „dünnen/- leicht nervösen“ noch irgendwas gutes tun?

Über Antworten / Tipps würde mich freuen. Nur das Beste für die Drei!