Hallo Sandra, danke ja, das hätte man machen können. Ich hatte Bedenken dass es durch den Ortswechsel und das nach drinnen tragen festklebt und es dann erst Recht nicht mehr schafft...
bei der Henne lag dann später eine Eihälfte neben dem Nest und man konnte es piepsen hören. Mindestens ein Küken ist also geschlüpft gesehen hab ich es noch nicht, ich hoffe es geht ihm gut.

Im Brüter ist ein Ei nach wie vor nicht angepickt. Das andere ist jetzt schon ein bisschen weiter und ich hoffe es schafft heute Nacht den Schlupf.

Die anderen 5 sind wohlauf,schlafen unter der Wärmelampe und fressen schon.
Nach Sternis Bericht hatte ich echt Sorge, dass sie nicht fressen mögen. Zum Glück unbegründet. Ich hatte mir schwimmfähiges Aufzuchtfutter für Wassergeflügel (Lundi Micro Regular) besorgt. Das gebe ich in eine ganz flache Schale mit ein wenig Wasser und die Kleinen nehmen es gut an. Ich achte natürlich drauf dass immer nur ganz wenig Wasser in der Schale ist, etwa 5mm. Und man muss es sehr oft erneuern, weil es natürlich schnell eklig wird. Zumal die Kleinen auch ins Wasser kacken

93E6CFEF-C2F3-4492-9AB8-6B072051339F.jpeg

Viele Grüße
Susanne