Hallo erstmal,
ich (12. Klasse, Gymnasium) bin gerade dabei eine Facharbeit mit dem Thema "Legehennenhaltung nach Demeterrichtlinien - Konzeption eines kleinen Betriebs" anzufertigen.
Ich bin bei der Frage angelangt, ob ich Rassehennen oder Hybridhennen einsetzen sollte.
Folgende Fragen sind jetzt aufgetaucht:
1. Was sind die genauen Definitionen von Rassehenne und Hybridhenne ?
Das einzige was mit der Demeterideologie vereinbar ist, ist der Einsatz von Rassehennen. Ich würde den Siegel auch mit Hybridhennen bekommen, denke aber dass ich für den Einsatz von Rassehennen argumentieren werde. Hier treten dann folgende Fragen auf:
2. Welche Hühnerrasse (Rassehenne) ist für den kommerziellen Einsatz (Herdengröße 125 Hennen) geeignet und wie ist die Durchschnittlich Legeleistung (unter Idealbedingungen)?
Falls ich mich doch entscheiden würde für die Hybriden zu argumentieren:
3. Welche Hybridhennenrasse ist für den Einsatz im Freiland geeignet ?
Vielen Dank für die Anworten
David
Lesezeichen