Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Völliger Frust

  1. #1
    Avatar von Marta
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    89

    wütend Völliger Frust

    Hallo, wir sind neu hier! Und schon fangen die Probleme an

    Zu Ostern gab es also statt der bunten Eier Hühner und wir sind seit der kurzen Zeit eigentlich völlig begeistert von unserm Federvieh. Einzug gehalten hatten 10 Legehennen und ein Stamm Brahma 1/3.

    Jetzt zum eigentlich: Vor 4 Wochen der erste Besuch vom Fuchs! Ein völliges Schlachtfeld, viele Federn und Körperteile im ganzen Garten verstreut. Na, Ihr scheint solche grausigen Anblicke zu kennen ... nur eine Brahma-Henne hat überlebt.

    Also auf ein neues: 9 Legehennen und ein Stamm Brahma.

    Jetzt kam gestern wieder ein Fuchs: 4 Legehennen haben die Attacke nicht überlebt.

    Die Angriffe erfolgten jeweils in der Mittagszeit, im mit Strom gesicherten Auslauf, der 1,20 m hoch eingzäunt ist.

    Jetzt mag ich die armen Huhnis gar nicht mehr raus lassen! Mich interessiert, ob es bestimmte Jahreszeiten oder Tageszeiten gibt, in der sich die Überfälle häufen?

    Den ultimativen Tip gegen diese Überfälle scheint es ja leider nicht zu geben. Aber vielleicht beruhigt sich die Fuchspopulation ja auch mal wieder? Mit vager Hoffnung auf Antworten?

    Marta
    Marta und Jasper

  2. #2
    Avatar von aussie2310
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    340
    och Mist!

    Das tut mir Leid. Kann mir ght vorstellen, was da in dir vorgeht.

    Gib'ts denn keine Möglichkeit, das noch sicherer zu machen? Mit Strom etc muss das doch drin sein....
    Die Dame links ist ANNA (also die mit dem roten Kamm-nicht, dass jemand meint, ich würde Anna heißen)

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hallo!

    Trauriger Anlass, aber trotzdem herzlich Willkommen!!!

    Machen denn da Eure Hunde nichts? Unsere ist hinterm Fuchs her wie der Teufel hinter der armen Seele.

    Der Zaun ist etwas niedrig, angeblich klettern Füchse auch noch über zwei Meter hohe.

    Da er schon zweimal bei Euch war, wird er sicher wiederkommen. Der Tisch wird ja immer wieder neu gedeckt. Entweder Ihr versucht das mal mit dem Jagdpächter zu klären oder ...

  4. #4
    Avatar von aussie2310
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    340
    Vielleicht auch bei diesem Zaun Bretter schräge setzen (nach außen) und da Maschendraht unter Strom setzen. Das geht bestimmt.....
    Die Dame links ist ANNA (also die mit dem roten Kamm-nicht, dass jemand meint, ich würde Anna heißen)

  5. #5

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Hi,
    also zu Zeiten, wo die Füchse Babys haben sind sie besonders gierig/furchtlos. (Paarung Januar/Februar, 50 Tage Tragzeit, 4 Monate Säugezeit)
    Übergriffe am hellichten Tag habe ich hier bei einem Nachbarn erlebt - die Gänse laufen auf einer sehr großen, übersichtlichen Freifläche. Gleich an das Grundstück grenzt eine große Heuwiese. Sobald das Gras auf dieser hoch genug ist, um ihm Deckung beim Anschleichen zu bieten, kommt es am hellichten Tag zu Fuchsübergriffen.
    Wird die Heuwiese abgemäht, ist der Spuk augenblicklich vorbei.

  6. #6
    Avatar von Marta
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    89
    Themenstarter

    traurig

    Ich versuche gerade, mich über e-Zäune schlau zu machen. Unsere Bänder haben ja nix genützt. Eines war in ca 20 cm Bodenhöhe gespannt und das zweite läuft oben entlang. Vielleicht setzen wir jetzt ein sog. Geflügelnetz drum herum und setzen das unter Strom.

    Dummerweise wird auch die Nachbarwiese nicht gemäht, da steht das Gras kniehoch, also ideal zum anschleichen für Meister Reinecke.

    Die Kastenfalle steht fängisch, aber hoffentlich geht vorm 16.Juni kein schlauer Altfuchs rein ....

    Ach ja, unsere Hunde - lieb und nett, wie sie nun mal sind - liegen meist vorn vor dem Haus und bekommen nichts mit. Also habe ich beschlossen, dass sie auch mal was für ihr Futter tun könnten und habe sie hinten auf der Wiese angepflockt. Dann haben die beiden aber so spektakelt, dass sich die Hühner eh nicht mehr raus trauten ...

    Mir tun nur die Hühner leid, die sehnsuchtsvoll hinter der Scheibe sitzen und trotzdem brav weiter legen.

    Trotzdem Danke für die Anteilnahme von Euch, das tut schon gut so als Anfänger ....
    Marta und Jasper

  7. #7
    Avatar von mazzu
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    56
    Hallo Marta

    ich kann nur nochmal wiederholen, dass wir mit dem Elektrozaun sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Wir benutzen Litzen - keine Baender - da diese, meines Wissens, weniger "Durchschlagskraft" besitzen. Wobei auch bei Litzen Qualitaetsunterschiede (Widerstand des Leiters) bestehen. Bei nicht so schlagstarken Weidenzaungeraete und/oder laengeren Umzaeunungen (und/oder zusaetzlich Bewuchs), kann das schon eine wesentliche Rolle spielen. Zusaetzlich muss der obere Leiter in der "Naehe" geerdet sein, denn wenn der Fuchs die "Fuesse" ab Boden hat und den isolierten Maschendrahtzaun raufklettert, merkt er natuerlich nichts mehr vom Strom. So haben wir den obersten Spanndraht geerdet, damit auch im oben beschriebenen Fall der Stromkreis geschlossen wird... und verwenden ein recht schlagstarkes Weidezaungeraet (3.5 Joule Entladeenergie).

    Schoene Gruesse

    franco

  8. #8
    Avatar von Marta
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Danke schon mal für den Tip!

    Als nächstes steht eh eine Fahrt zum Raiffeisenmarkt an und dort werde ich mal aufklären lassen:

    Bänder oder Litze, welche Stromstärke usw.

    Mal seh'n, ob wir hier doch noch einen Hochsicherheitstrakt hinbekommen. Vielleicht Reste vom G8-Gipfel aus Heiligendamm - Vorschlag meines Sohnes, der die Brahmas züchten will und im Moment leider nur noch panisch in Angst ist
    Marta und Jasper

Ähnliche Themen

  1. Unlogisches - meis Frust
    Von Bauernbou im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 10.12.2016, 22:48
  2. Frust!
    Von kattl73 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 15:04
  3. Habicht-Frust total
    Von ChiBo im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.06.2015, 10:58
  4. Frust
    Von petra_mühle im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 18:35
  5. geistreicher frust bei hühnern
    Von kuscheltier im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 12:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •