:-) so seh ich das auch. Es hat schon mal etwas Gutes- die Damen sitzen zum ersten Mal auf der Stange :-D
![]() |
:-) so seh ich das auch. Es hat schon mal etwas Gutes- die Damen sitzen zum ersten Mal auf der Stange :-D
ich würde mittelfristig Möglichkeiten schaffen, das sie sich draußen unterstellen können. Also Voliere, Unterstände, entsprechende Bepflanzung. Jetzt im Sommer sind Regenperioden meist nur kurz, aber im Spätherbst und Winter kann das anders aussehen, und der Aufenthalt draußen an der frischen Luft schützt besser vor Erkältungen als tage- oder wochenlang nur im Stall zu sein.
Das haben sie schon. Regen-und windgeschützt. Heut hat es aus Eimern geschüttet, Windböen und 10 Grad....bäääh! Morgen wird’s besser- raus mit den HennenHab immer nur noch Bedenken weil meine Damen erst 10 Wochen alt sind. Bei älteren Hennen würd ich mir keine Gedanken machen. Die Voliere wird noch 1/2 Max. 2/3 mit Wellblech abgedeckt
![]()
Bei leichtem Regen waren sie auch draußen - ging jetzt um einen Tag nicht um „Tage-und Wochenlang“ eingesperrt![]()
Lesezeichen