Als ich heute meine Glucke vom Nest gehoben habe, hab ich ein kaputtes Ei unter ihr entdeckt. Es war zusammengedrückt, Blut und Schmiere rundrum und die Ameisen waren schon dran.

Es war auch noch eines von den zwei weißen Eiern, in denen auf jeden Fall ein Küken war (die dunklen kann ich nicht schieren)


Ich habe die noch ganzen, verschmutzten Eier vorsichtig mit einem Küchentuch sauber gemacht, das Stroh im Nest ausgetauscht und den Bauch der Glucke vorsichtig mit einem feuchten, warmen Waschlappen sauber gemacht und sie geföhnt.

War das richtig so?


Die Federn am Bauch sind immer noch etwas verklebt, da müsste ich die Glucke vermutlich baden, damit das sauber wird. Den Stress wollte ich ihr ersparen, sie hat sich so schon genug aufgeregt.

Meint ihr das geht so?



Und könnte das Zertrampeln des Eis damit zusammen hängen, dass ich ihr Futter und Wasser nun neben das Nest gestellt habe (weil sie nicht frisst/trinkt wenn sie draußen ist) und sie dann vielleicht im Nest steht um zu fressen?

Habt ihr da Erfahrungswerte ob kaputte Eier eher vorkommen, wenn die Glucke Futter am Nestrand hat?


Ich hatte mich so auf die zwei Küken gefreut, es waren die einzigen Eier der Glucke, die anderen sind gekauft.