Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Stallpflicht?

  1. #1

    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Dassel
    PLZ
    37586
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24

    Stallpflicht?

    Hallo zusammen,
    auch wenn jetzt sicher jemand denkt: man, das sollte man doch wissen?!
    Ist denn jetzt Stallpflicht angesagt, oder nicht?

    Nur bis Ende April? oder auch darüber hinaus.
    In den Medien wird momentan nicht sehr viel publik gemacht.
    Der eine sagt es so, der andere sagt es so.
    Mal sehen, was hier dabei rumkommt.
    Gruß
    H-T

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Stallpflicht?

    stimmt, genau das habe ich gedacht.


    Artikel 1
    In § 9 Satz 2 der Geflügel-Aufstallungsverordnung vom 9. Mai 2006 (elektronischer Bundesanzeiger, Amtlicher Teil 28 2006 V1), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 8. September 2006 (elektronischer Bundesanzeiger, Amtlicher Teil 48 2006 V1) geändert worden ist, wird die Angabe "28. Februar 2007" durch die Angabe "31. Oktober 2007" ersetzt.

    Artikel 2

    Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.

    Der Bundesrat hat zugestimmt.

    Bonn, den 22. Februar 2007

    Der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

    Horst Seehofer

  3. #3

    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Dassel
    PLZ
    37586
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    Themenstarter

    RE: Stallpflicht?

    es scheinen sich aber nicht grad alle Hühnerhalter daran zu halten.
    Es laufen sehr viele Hühner, oder Masthähnchen trotzdem draussen rum.

  4. #4
    Gast
    Gast

    RE: Stallpflicht?

    es gibt gegenden und einzelne bei denen ausnahmen herrschen, aber das ist regional geregelt.

  5. #5
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    Hab neulich mal bei meinen Nachbarn getestet und gefragt "Haben wir eigentlich noch immer Stallpflicht" (alles alteingesessene Bauern). Die Antwort war so ungefähr bei allen "HÄÄÄ?" Es laufen auch alle Hühner drausen rum.
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  6. #6

    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Dassel
    PLZ
    37586
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    Themenstarter

    RE: Stallpflicht?

    Hab grad mit dem Veterinäramt gesprochen, die haben mich aufgeklärt.
    Ich weiss nicht wie man ein Thema schliessen kann. Deshalb schreib ich es hier mal so auf.
    Danke für eure Meldungen
    Gruß
    H-T Andreas

  7. #7
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Ein Thema kann nur ein Moderator schließen und wird nur ausnahmsweise gemacht.

    Aber berichte doch mal kurz, wie sie dich "aufgeklärt" haben.
    Ist ja überall unterschiedlich. Würde schon gerne wissen, was sie dir erzählt haben.
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  8. #8

    Registriert seit
    13.03.2007
    Ort
    Dassel
    PLZ
    37586
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    Themenstarter
    Also, die gute Frau vom Veterinäramt hat gesagt: Wenn ich mir Hühner, oder sonstiges Geflügel gekauft habe, muss ich sofort Bescheid geben.
    Dann bekomme ich einen Antrag zur Genehmigung der Geflügelhaltung.
    Dieser wird ausgefüllt, mit Anschrift, Rasse, Anzahl, und wer weiss nicht noch mit was, und wieder ans Amt zurück geschickt. Dann erhalte ich die Genehmigung das Geflügel auch im Freien zu halten.
    Dann muss ich in die Seuchenkasse 10 Euro einzahlen, und die Tiere sind dann gleichzeitig versichert.
    Jetzt, muss der Tierarzt kommen, und die Tiere gegen
    "New-Castle-Disease" impfen. Den Impfstoff, der ins Wasser der Tränke kommt, gibt es nur zu 100ml für 500 Tiere.
    Was das kostet weiss ich noch nicht.
    Ist dies alles getan und bestätigt, ist dann alles nach deutscher Genauigkeit erledigt. Nun kann ruhig ein lieber Nachbar beim Ordnungsamt anfragen, ob der oder der seine Hühner draussen laufen lassen darf.
    So, nun wisst ihr was fürn Aufwand ich betreiben muss, um ein paar
    Hühner halten zu dürfen.
    Gruß
    H-T

  9. #9
    Gast
    Gast
    ja und der TA darf alle drei onate zum impfen kommen.

  10. #10

    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Raubach
    PLZ
    56316
    Beiträge
    168

    Ein Antrag auf Genehmigung zur Hühnerhaltung ist das aber nicht. Wäre ja noch schöner wenn ich ne Genehmigung bräuchte um Hühner zu halten. Das ist die Angabe wieviel Tiere man hat und man bekommt dann eine Ausnahmegenehmigung.

    Seuchenkasse ?? 10,00 € ?? Die hab ich nicht bezahlt. Ist aber bestimmt für jedes Bundesland anders geregelt.

    Und der Tierarzt kommt auch nicht zu mir (dafür will er ja zumeist extra Geld haben). Ich hole mir den Impfstoff und gebe es selbst über das Trinkwasser.

    Dann viel Spaß mit Deinen Tieren!

    Gruß ZC

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stallpflicht in Nds ???
    Von Isha-Saskia im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 229
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 18:45
  2. Stallpflicht
    Von holz-titan im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2007, 00:08
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 07:57
  4. Stallpflicht
    Von chris100 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 12:11
  5. Stallpflicht in NRW
    Von Anna1977 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •