Zitat Zitat von Haitu Beitrag anzeigen
Weil es in meinen Augen Pfusch ist.
Holz ist ein organisches Material das "arbeitet" (OSB3 hin oder her) und Kalkanstrich ist ein mineralisches Material, das ist statisch, es passt einfach nicht zusammen, da ist das Abbröseln vorherbestimmt; Aber des Menschen Wille ja bekanntlich sein Himmelreich.
Wenn das so gewollt ist, dann könnte ich die Vorgehensweise verstehen, aber so nicht, darum ist es in meinen Augen Pfusch.
Hallo Haitu,

"Holz" arbeitet zwar, aber OSB3 hat mit Holz nicht mehr allzuviel zu tun.
Schau Dir mal die Eigenschaften und Verwendungen von OSB an. Das wird sehr oft im Trockenbau verwendet und dann mitunter auch direkt verputzt, natürlich mineralisch.

In Amerika (in diesem Fall Kalifornien) habe ich ganze Häuser gesehen, die aus Holzständerwerk und OSB-Platte gebaut werden. Auch da werden die OSB-Platten der Innenverkleidung direkt verputzt.

Würde das nicht gehen, würde man es nicht so machen. Für das Innere eines Hühnerstalls reicht es doch sowieso

Dein Vorschlag mit dem Fermacell ist sicherlich noch besser, die Verarbeitung von Fermacell - namentlich die enorme Staubentwicklung beim Zuschnitt - ist für die meisten Heimwerker aber wohl eher abschreckend...

Viele Grüße