Moin,

ich bin neu hier und habe schon einiges gelesen, bin aber zu meiner Frage nicht fündig geworden. Ich hoffe, ich habe es nicht in den Tiefen des Forums übersehen...

Ich habe einen bisher ungenutzten Hang auf meinem Grundstück, genauer gesagt am Rande des Grundstücks und möchte dort fortan Zwerghühner halten. Einige Freunde und Bekannte tun dies bereits in ihren Gärten und haben mich quasi angesteckt.

Gehalten werden sollen die Tiere in einem Hühnerhaus mit daran anschließendem Gehege auf dem besagten Hang. Das Gehege wird ca. 10x10m groß sein und ich werde es als Voliere bauen, um von Stallpflichtregelungen unabhängig zu sein sowie etwaigen Beutegreifern (hier denke ich vor allem Marder und Greifvögel) aus dem Weg zu gehen. Somit können die Hühner den ganzen Tag draußen sein

Das Hühnerhaus als Schlaf- und Legestall soll auf eine kleine, halbwegs ebene Fläche am oberen Rand des Hangs, die Fläche ist ca. 2-3m² groß. Ich werde das Haus wohl auf Stelzen stellen, um das leichte Gefälle an der Stelle auszugleichen, daher ist die Fläche nicht so genau festgelegt.

Nach kurzem Lesen hier und auch in Büchern war mir schnell klar: die fertigen Hühnerhäuser taugen fast alle nichts. Also selber bauen.

Werkzeug und handwerkliches Geschick sind vorhanden, Knowhow über Hühnerhäuser jedoch eben gar nicht. Daher möchte ich mein Erstlingswerk nicht frei Schnauze bauen, sondern nach einem Bauplan. Zumindest grob, Maße sind ja austauschbar. Funktionen, Konstruktionen und Mechanismen würde ich aber gerne übernehmen.

Nach einer ausgiebigen Suche im Netz findet man Bücher mit Beispielen (aber eben nicht mit konkreten Bauplänen) sowie zwei kostenpflichtige Baupläne: den von Gartenhuehner.de und den von David Nuss. Kostenlose gibt es scheinbar nicht, was aber auch in Ordnung ist.

Beide Pläne scheinen aus Laiensicht auf den ersten Blick ganz gut zu sein, ich finde hier im Forum aber zu keinem der beiden auch nur eine Erwähnung... gibt es dafür einen Grund?

Zu beiden findet man auf den Angebotsseiten nicht allzuviele Infos, klar die wollen ja auch noch verkauft werden und bei zu vielen Infos würden die Leute das früher oder später kopieren.

Gartenhuehner.de scheint mir recht verwaist zu sein, David Nuss hingegen reagiert bei Anfragen zu Maßen und Materialkosten sofort. Mit 47€ ist der Plan jetzt nicht geschenkt, aber ich überlege, mir diesen Plan zu kaufen und dann zu bauen.

Gibts dazu hier Meinungen, Einwände und/oder Alternativen?

Besten Dank und Grüße!