Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
Na ich vermute, daß sich dazwischen Feuchtigkeit sammelt und nicht wegtrocknen kann. ?
Im Frühjahr hatten wir ein Teil unseres Jagdreviers abgegeben. Alle Hochsitze incl. zweier Erdsitze wurden entfernt. Diese beiden Sitze wurden zu Pachtbeginn, aus horizontal festgenagelten Brettern (160 x 25 mm) mit 25 cm Dachüberstand gebaut. Sie standen etwas erhöht auf einem kleinen Sockel aus Erde aber direkt auf dem Boden. Um sie im unteren Bereich zu schützen wurde damals ca. 80 cm hoch Teichfolie befestigt, die auch ein Stück in den Boden eingegraben wurde.

Jetzt stellten wir fest, dass an einigen der oberen Bretter der Zahn der Zeit zum Teil deutliche Spuren hinterlassen hatte. Allerdings waren die Bretter hinter der Teichfolie, zum größten Teil noch fast unbeschädigt und das nach 18 Jahren.