Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Hühnerstall Marke Eigenbau

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Gast
    Registriert seit
    26.12.2017
    Beiträge
    1.087
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Das Gemisch aus dem 25 kg-Sack für 7 €, muß man alle paar Minuten wieder aufrühren. Recht lästig und arbeitsintensiv.
    Das kommt darauf an, welches statische Prozedere man dabei an den Tag legt. Nachdem ich in einem großen Eimer die Dröhnung vor dem Stall mit einem langen Stock angerührt habe trage ich den Eimer in den Stall und stelle mir gleich eine Gießkanne mit Wasser griffbereit. Mit einem Quast an langem Stiel wird aufgetragen. Ab und zu mal den Quast tief in den Eimer versenken und ein paar Runden damit umrühren und weiter geht's. Wenn die Brühe zunehmend zu dickflüssig wird, kurz Wasser nachgefüllt, mit dem Quast wieder auf Tauchstation umgerührt und weiter. Da brauch man keine Uhr draus zu machen und sich nicht unnötig aufzuhalten.
    Geändert von Gast c (13.06.2020 um 01:50 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall Marke Eigenbau
    Von TanteBine im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 22:24
  2. Kückenheim Marke Eigenbau?
    Von juno im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.2015, 08:04
  3. Rupfmaschine Marke Eigenbau
    Von Jürgen K. im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 14:45
  4. Hühnerhaus Marke Eigenbau
    Von KarlC im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 14:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •