Ich schreibe jetzt einfach nur mal welche homöopathischen Mittel bei welcher Art Abszess anzuwenden sind. Falls das so nicht erlaubt ist, bitte ich einen der Mods das zu löschen.
Meine Mittel der Wahl bei einem beginnenden Abszeß mit Schwellung und Überwärmung sind:
Hepar sulfuris D12, 2 x 5 Globuli
Apis mellifica C30, 2 x 3 Globuli
Apis setzt man bei einer blass-roten, weichen Schwellung ein, die leicht entzündlich ist und das Hepar sul. in dieser Potenz löst Sekrete nach innen auf. Der Abszess wird hierdurch also nicht zum Reifen gebracht, sondern vom Körper abgebaut. Bitte nur bei gutem Allgemeinzustand des Tieres verwenden. Ist der Abszess sehr groß, würde ich von dieser Kombi die Finger lassen, da man u.U. eine aufsteigende Entzündung provoziert. Trotz allem ist das die Kombi bei Ballenabszessen die den meisten meiner Patientinnen extrem schnell geholfen hat und das Tier hat danach keine offene Wunde.
Statt Apis geht hier noch Belladonna. Dazu muß die Schwellung sehr rot und heiss und weich sein. Dann ist das das richtige Mittel. D12 2 x 3 Globuli
Ist der Abszess bereits dunkelrot, hart und stark druckschmerzhaft dann nimmt man Arnica D12 bis C30. D12 2 x 3. C30 nehme ich z.B. wenn die Kombi Hepar + Apis schon einige Tage gewirkt haben, Schwellung und Überwärmung weg sind. C30 muß man nur einmal geben und kann das nach einigen Tagen wiederholen, 3 Globuli.
Lachesis wäre das Mittel wenn der Abszess schon bläulich-rot, sehr hart und sehr schmerzhaft ist. D12 2 x 3 Globuli.
Silicea, wenn der Abszess durch einen eingetretenen Fremdkörper verursacht wurde, da das Mittel diesen heraustreibt. Unterstützt die Eiterbildung, D6-D12
Echinacea fördert die Eiterbildung und unterstützt die Reifung des Abszesses, D12
Myristica erst dann wenn der Abszess schon sehr reif ist und sich öffnen soll, D4.
Wenn Hepar sulf. versagt, gäbe es noch Mercuris solubilis D12
Wenn der Abszess offen ist, aber ständig Eiter nachfließt und keine Heilung eintritt Calcium sulfuricum D6
Ich lasse es hier mal gut sein. Es gibt so viele Möglichkeiten Mittel zu kombinieren und wann was zum Einsatz kommt, das wird zu viel. Am besten hilft halt ein Therapeut mit Erfahrung weiter.
Lesezeichen