Ergebnis 1 bis 10 von 173

Thema: Fußballen-Abzeß

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich schreibe jetzt einfach nur mal welche homöopathischen Mittel bei welcher Art Abszess anzuwenden sind. Falls das so nicht erlaubt ist, bitte ich einen der Mods das zu löschen.

    Meine Mittel der Wahl bei einem beginnenden Abszeß mit Schwellung und Überwärmung sind:
    Hepar sulfuris D12, 2 x 5 Globuli
    Apis mellifica C30, 2 x 3 Globuli

    Apis setzt man bei einer blass-roten, weichen Schwellung ein, die leicht entzündlich ist und das Hepar sul. in dieser Potenz löst Sekrete nach innen auf. Der Abszess wird hierdurch also nicht zum Reifen gebracht, sondern vom Körper abgebaut. Bitte nur bei gutem Allgemeinzustand des Tieres verwenden. Ist der Abszess sehr groß, würde ich von dieser Kombi die Finger lassen, da man u.U. eine aufsteigende Entzündung provoziert. Trotz allem ist das die Kombi bei Ballenabszessen die den meisten meiner Patientinnen extrem schnell geholfen hat und das Tier hat danach keine offene Wunde.

    Statt Apis geht hier noch Belladonna. Dazu muß die Schwellung sehr rot und heiss und weich sein. Dann ist das das richtige Mittel. D12 2 x 3 Globuli

    Ist der Abszess bereits dunkelrot, hart und stark druckschmerzhaft dann nimmt man Arnica D12 bis C30. D12 2 x 3. C30 nehme ich z.B. wenn die Kombi Hepar + Apis schon einige Tage gewirkt haben, Schwellung und Überwärmung weg sind. C30 muß man nur einmal geben und kann das nach einigen Tagen wiederholen, 3 Globuli.

    Lachesis wäre das Mittel wenn der Abszess schon bläulich-rot, sehr hart und sehr schmerzhaft ist. D12 2 x 3 Globuli.

    Silicea, wenn der Abszess durch einen eingetretenen Fremdkörper verursacht wurde, da das Mittel diesen heraustreibt. Unterstützt die Eiterbildung, D6-D12

    Echinacea fördert die Eiterbildung und unterstützt die Reifung des Abszesses, D12

    Myristica erst dann wenn der Abszess schon sehr reif ist und sich öffnen soll, D4.

    Wenn Hepar sulf. versagt, gäbe es noch Mercuris solubilis D12

    Wenn der Abszess offen ist, aber ständig Eiter nachfließt und keine Heilung eintritt Calcium sulfuricum D6

    Ich lasse es hier mal gut sein. Es gibt so viele Möglichkeiten Mittel zu kombinieren und wann was zum Einsatz kommt, das wird zu viel. Am besten hilft halt ein Therapeut mit Erfahrung weiter.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  2. #2

    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Im Nordwesten
    Beiträge
    4.884
    Danke dir vielmals für deine Mühe, Hepar sulf. hatte ich auch gegeben und Apis hab ich schon überlegt.
    Heute ist die Henne kaum unterwegs und ruht auf einem Bein, also werd ich morgen die Tierärztin aufsuchen und hoffe wir kriegen das noch hin
    Anke mit 1,3 Mixen, 0,1 Blumenhuhn, 0,1 Marans gold-weizen, 1,0 Rumix

Ähnliche Themen

  1. Dicke Fußballen
    Von nicolino im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2019, 10:23
  2. geschwollener Fußballen
    Von xxkikixx im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.12.2018, 18:31
  3. Verstauchter Fußballen was nun
    Von FunforChill im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 09:21
  4. Dicker Fußballen
    Von Michlnec im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 00:01
  5. Abzeß
    Von BabyL im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •