Seite 10 von 18 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 173

Thema: Fußballen-Abzeß

  1. #91
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Das zwischen den Zehen würde ich mir mal ganz genau ansehen. War bei meinen auch so, und wie ich schon geschrieben habe, waren sie gelocht, aber das Loch ist von oben her wieder zugewachsen, so dass sich von unten immer wieder Dreck rein arbeitet. Ich fühle dann immer nach, und kann den Pfropf, der sich da gebildet hat, schön mit etwas Druck von oben nach unten raus schieben.


    Helga

  2. #92

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126
    Meine Tierheilpraktikerin war gestern Abend noch da und hat es sich angeschaut. Die Henne bekommt jetzt Globuli zur Eiterbildung und damit das Ding aufgeht und wir probieren erst mal die Salbe von Weleda die hier empfohlen wurde. Der Hahn bekommt ab heute Abend Fußbäder und wir schauen ob sich die dunkle Stelle löst. Es sieht nicht aus als wenn da Eiter drunter wäre. Dann schauen wir weiter ob er auch noch Globoli und Salbe bekommt.

    Ich freue mich über weitere Tipps und werde berichten was gut geholfen hat.
    LG
    Michaela

  3. #93

    Registriert seit
    22.06.2011
    Beiträge
    43
    Meine eine Henne hatte ja auch einen ganz schlimmen Abszeß und ging lange lahm und wir haben wochenlang behandelt. Sie ist inzwischen zwar wieder fröhlich, legt auch wieder Eier und springt mit den anderern herum aber ich befürchte der Knochen vom mittleren Zeh hat etwas abbekommen. Sie kann zwar auf der Stange sitzen aber mit diesem Zeh nicht wirklich greifen. Da sie sonst aber wieder normal am Leben teilnimmt nicht humpelt etc. darf sie weiterleben. Aber beim nächsten Huhn wo so grafierend Problem hat werd ich drei mal überlegen ob das Sinn macht- gerade auch im Sinne des Tieres.

  4. #94

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126
    Der Fuß ist zwar recht dick unten drunter, aber sie humpelt nicht. Scharrt normal, frisst und legt Eier. Ich werde erst mal mit Salbe und Globulis weiter probieren. Der Hahn fand das Fußbad nicht so toll und weich wurde es auch nicht. Jetzt hat er gestern auch einen Salbenverband bekommen, mal sehen wie es heute Abend aussieht.
    LG
    Michaela

  5. #95

    Registriert seit
    22.06.2011
    Beiträge
    43
    Wenn der schwarze Punkt nicht zu groß ist sollte es mit dem Salbenverband innerhalb einer Woche abzulösen sein. Bei meiner Henne war das am anderen Fuß nämlich so. Nur der schlimme Fuß hat wochenlanger intensiver Behandlung inkl. Tierarzt (der sich aber leider nicht super auskennt) benötigt.

  6. #96

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126
    Leider weiß ich nicht woher sie das haben. Bei der Henne kann ich mir vorstellen das sie in einen Dorn vom Illex getreten sein kann. Der ist aber jetzt endgültig aus dem Garten verschwunden. Die Sitzstangen sind 5,8 x 5,8cm ich dachte das wäre breit genug um nicht zu drücken?
    LG
    Michaela

  7. #97

    Registriert seit
    22.06.2011
    Beiträge
    43
    Meine ist eine zugekaufte Henne die allerdings schon mindestens zwei Jahre bei uns lebt- entweder hat sie es schon mitgebracht und wenn nicht weiß ich auch nicht woher es kommt. Da sie aber die einzige mit einem Ballenabszeß ist und wir schon ca. 5 Jahre die Hühner gleich halten denke ich kommt nicht von unserer Haltung. Ich meine unsere Stangen sind ca. 4 cm im Durchmesser (also rund) müsste aber nachmessen.

  8. #98
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Zitat Zitat von Maja75 Beitrag anzeigen
    Meine eine Henne hatte ja auch einen ganz schlimmen Abszeß und ging lange lahm und wir haben wochenlang behandelt. Sie ist inzwischen zwar wieder fröhlich, legt auch wieder Eier und springt mit den anderern herum aber ich befürchte der Knochen vom mittleren Zeh hat etwas abbekommen. Sie kann zwar auf der Stange sitzen aber mit diesem Zeh nicht wirklich greifen. Da sie sonst aber wieder normal am Leben teilnimmt nicht humpelt etc. darf sie weiterleben. Aber beim nächsten Huhn wo so grafierend Problem hat werd ich drei mal überlegen ob das Sinn macht- gerade auch im Sinne des Tieres.
    Bei Abszessen macht es wirklich Sinn, ein Röntgenbild machen zu lassen ( wenn man am Huhn hängt und den Preis von 30-35 € dafür bezahlen möchte) , bevor man aufwändig behandelt. Je nachdem, wie spät man den Abszess entdeckt, kann der Knochen eben schon angegriffen sein. Und in manchen Fällen ist dann wirklich nur noch Erlösen sinnvoll.
    Präventiv kann man die Füße der Hühner regelmäßig kontrollieren, wenn man eh auf Federlinge kontrolliert.
    Denn oft kann man den Abszess erst erkennen, wenn Huhn humpelt, und dann kann es eben schon zu spät sein.
    @ Maja: Schön, dass deine Henne trotzdem Lebensqualität hat.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #99
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Oft hilft nur ein geeignetes Antibiotika...
    LG
    Futter macht Freunde.

  10. #100

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126
    Auf Antibiotika würde ich gerne verzichten, aber wenn es nicht anders geht muss ich mal mit meinem Tierarzt drüber sprechen.

    Gestern hat die Henne, nach dem mein Mann sie Abends von der Stange gehoben hat um den Verband zu wechseln ein Windei gelegt. Passiert das durch den Stress beim hoch nehmen oder muss ich mir Sorgen machen?

    Bisher sieht der Fuß unverändert aus, bei Beiden. Werde gleich noch mal mit meiner Tierheilpraktikerin sprechen.
    LG
    Michaela

Seite 10 von 18 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dicke Fußballen
    Von nicolino im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.08.2019, 10:23
  2. geschwollener Fußballen
    Von xxkikixx im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.12.2018, 18:31
  3. Verstauchter Fußballen was nun
    Von FunforChill im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 09:21
  4. Dicker Fußballen
    Von Michlnec im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 00:01
  5. Abzeß
    Von BabyL im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •