Hallo,
ich habe im Garten 2 Wasserpumpen und kann so Wasser aus dem Erdreich pumpen. Ist das Wasser für die Hühner geeignet ?
dehöhner
![]() |
Hallo,
ich habe im Garten 2 Wasserpumpen und kann so Wasser aus dem Erdreich pumpen. Ist das Wasser für die Hühner geeignet ?
dehöhner
Hallo,
ich hab zwar keine Hühner, aber alle unsere Tiere bekommen seit Jahren Wasser aus dem Erdreich, hat ihnene noch nie geschadet. Ich denk mal, das ist angereichert mit Mineralien und tut den Tieren gut.
Liebe Grüße
Jelena
Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben
Unter normalen Umständen sehe ich das auch so.
Aber,..... wenn zufälliger Weise der Boden aus irgendwelchen "Entsorgungen" belastet ist, dann findet sich das im Grundwasser wieder. Das heisst, wenn nicht gerade in der direkten Nachbarschaft eine Tankstelle, ein Fabrik , einen Bauern der den Boden überdüngt, oder eine Mülldeponie oder Ähnliches ist, würde ich mir auch nicht unbedingt ein Kopf machen.
Wer es ganz genau wissen will, der kann die städtischen Wasserbetriebe befragen oder bestens Falls eine Trinkwasserprobe aus dem Brunnen entnehmen lassen.
Denn Entlager Huhn wandert zum Endlager Mensch .
KLaus![]()
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Hallo Klaus,
das alles haben wir zum Glück nicht. Neben unserem Grundstück sind Pferdekoppeln und dann kommen erst die Nachbarn, die aber keinen Bauernhof und keine Tankstelle oä. besitzen.
Dann brauche ich mir wohl keine Gedanken machen.
dehöhner
@ dehöner,
betrachte das bitte nicht als verbindliche Zusage. das klitzekleine Restrisiko trägst du. Denn aus Gesprächen,(auch hier im Forum),
war die Trinkwasserqualität in manchen Regionen belastet.
Ich würde einfach mal die örtlichen Wasserbetriebe anrufen und nachfragen, ob den eine Belastung des Grundwassers bekannt ist. Vielleicht auch selber mal ein Test mit den Grundwasser machen.
So kannst du das Thema für dich abhaken und hoffentlich ruhiger schlafen
Klaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Im Aquariumbedarf gibt es Lackmuspapierstreifen für versch. wasserlösliche Schadstoffe. Mach doch zuerst mal einen Heimtest...
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Wir trinken dasselbe Wasser aus dem Erdreich wie unsere Tiere, einziger Unterschied, in unserem Keller ist noch ein kleiner Filter eingebaut der immer gereinigt oder ausgetauscht werden muss. Wir werden nicht von den Wasserwerken beliefert und haben eine eigene Hauswasserversorgung. Die Wasserversorgung im Garten/Stall ist nur vor der Wasseruhr, damit wir nicht auch noch Abwassergebühren dafür zahlen müssen. Die Wasserwerte werden jedes Jahr vom Amt getestet und im grünen Bereich, sonst dürften wir es nicht mehr als Trinkwasser verwenden. Es schmeckt auf jeden Fall besser als das Wasser bei meinem Bruder, der es vom Wasserwerk bekommt.
Hallo,
unsere Hühnis bekommen auch Wasser aus dem Brunnen. Es ist eisenhaltig und färbt sich nach einiger Zeit leicht braun, schmeckt aber nicht schlecht. Ich habe es mit Aquarienfischen getestet und den geht es gut. Den PH-Wert habe ich ebenfalls vorher geprüft, mit Lackmuspapier, mit dem Du allerdings keine Schadstoffe nachweisen kannst. Das hat Gaby bestimmt verwechselt.
http://ac16.uni-paderborn.de/lehrver...akt/ind_8.html
Der Filter ist nur für die Schwebstoffe im Wasser, es sei denn er wirkt
mit Ionenaustauscher oder A- Kohle.
Gruß Werner
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Stimmt Lackmus war nur für den PH-Wertaber die haben trotzdem so *Mini-Labore*, mein Bruder testet das immer für seine Diskusse aus.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
genau - Diskusse habe ich früher auch mal gezüchtet, die brauchen genau eingestelltes Wasser. Davon habe ich auch noch mein Labor.![]()
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Lesezeichen