Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Blutgefäss, Darmteil o.ä. im Kot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ich hatte sowas noch nicht, aber mir kam spontan die Idee, es könnte eine anlagebedingte Gerinnungsstörung oder sowas Ähnliches sein?

  2. #2
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schwanzfeder Beitrag anzeigen
    Ich hatte sowas noch nicht, aber mir kam spontan die Idee, es könnte eine anlagebedingte Gerinnungsstörung oder sowas Ähnliches sein?
    Ganz ehrlich, hätte ich nicht gleich Fotos gemacht; ich würde es mir anhand meiner Erzählungen auch fast selbst nicht glauben können.

    Von verstopften Arterien weiss ich, dass sich das geronnene Blut zu einer Art Schwamm verdichten kann.
    Aber auch im positivsten Fall müsste man dem Tier etwas anmerken müssen, sowohl dem neu betroffenen Hahn als auch meiner damals betroffenen Hybriden-Dame.

    Aber da war nichts.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Vielleicht eine Arterienmissbildung im Darm (bei Menschen gibt`s bei einigen Unglücklichen diese Aneurysmen, dh genetisch bedingte Adernerweiterung, im Kopf - die manchmal und vielleicht nur einmalig unvorhergesehen platzen und dann schwere Hirnblutung verursachen)? Aber komisch ist schon, dass die keine Verhaltensänderung zeigte; falls so ein Ding platzen würde, täte die Henne/ der Hahn bestimmt nicht fröhlich rumlaufen ... Hmhhh ...

  4. #4
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.629
    Also, als ich die Bilder davon hier am Anfang gesehen habe, hätte ich darauf gewettet, dass das betroffene Huhn das nicht überleben kann.

    Dazu kam bei mir die Frage auf, ob sich bei den Hühner bestimmte Lebensmittel wie Rote Beete oder Blaubeeren oder sowas auch auf die Farbe des Kots auswirken? Ich habe mich nämlich auch schon mal gewundert über einen solchen Schiss (kleiner Haufen, aber ganz rot) der zwei mal auftrat, nachdem ich Rote Beete gefüttert habe. Ich hab die dann weggelassen und da kam auch nichts mehr. Zufall oder konnte das Rot auch von der Rote Beete stammen?
    Grüße Tina


  5. #5
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Themenstarter
    Ganz sicher sogar
    Wenn meine wieder mal viel Karotten im FriFu drin haben, sieht das alles richtig orange aus.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  6. #6
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.629
    Na, das beruhigt mich doch sehr.
    Grüße Tina


  7. #7

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ist bei meinen auch so mit der Roten Beete, habe auch beim ersten Mal Schreck gekriegt. Leider kriegt eine Henne davon immer Durchfall (auch bei nur wenig), daher keine Rote Beete mehr.

    Und bei viel Grünzeug sieht`s auch grüner aus.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •