Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Blutgefäss, Darmteil o.ä. im Kot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.577

    Blutgefäss, Darmteil o.ä. im Kot

    Gelegentlich mal etwas Schleimhautablösung im Kot bei den Huhnis ist ja nicht unbedingt etwas Besorgnis erregendes.
    Nun seht aber das hier




    Beim Stallputzen ist mir heute schon etwas Blutiges aufgefallen. Und danach auch draussen. Das ist doch eher schon ein Blutgefäss oder ein Darmteil ?
    Ein Wurm oder Egel ist’s nicht. Nach dem Foto habe ich es in der Mitte zerschnitten, da war nur gestocktes Blut drin.
    Es verhalten sich alle ganz normal. Kein Plustern, Kauern, oder sonstwie was auffälliges.
    Ich glaube, dass dieser Output von einer ausgestallten Legehybride aus Jahr 2019 sein könnte.

    Generell ist die Legetätigkeit in dieser kalten Woche zurückgegangen, auch sind sie diese Woche ausnahmsweise einiges länger im Stall. Licht, Luft, Platz, Wasser, Futter ist alles da.

    Bin grad etwas ratlos.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  2. #2
    Avatar von Darth Wader
    Registriert seit
    29.10.2012
    Ort
    Unterkirnach
    PLZ
    78089
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    189
    das könnten Kokzidien sein . LG Nicole

  3. #3
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.577
    Themenstarter
    Ich war eben gerade nachsehen und habe nichts abnormales im Kot im Stall vorgefunden.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  4. #4
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.295
    Kannst du wurmbefall denn ausschließen? Habe gerade gelesen, dass spulwürmer Blutung verursachen können.
    Oder kann das Huhn etwas scharfes gefressen haben? Dieses Teil hat dann den Darm verletzt und mit dem Haufen das Huhn wieder verlassen
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  5. #5
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    26.820
    Wie Darth Wader schon schrieb, könnten es ev. doch Kokzidien sein oder doch nur Darmschleimhaut?
    https://chat.allotment-garden.org/in...?topic=17568.0
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #6
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Das sind weder Kokzidien noch Darmschleimhaut.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  7. #7
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.577
    Themenstarter
    Alles ganz komisch .

    Update: Bin heute morgen sehr früh im Stall gewesen, sah, was wo welcher Output lag. Alles ganz normal, nix.
    Es sahen auch alle fit aus, keine Auffälligkeiten. Dann musste ich weg.
    Herr Widdy hat heute Bodyguard gespielt und er versicherte mir, dass alle wohlauf sind und nichts spezielles rum lag etc.

    Heute abend auch nichts spezielles gesichtet, auch alle fit und munter auf ihren Plätzen.

    Langsam verhärtet sich ein Verdacht, dass da was im Argen lag und die Gute (immer noch unbekannt) das irgendwie einfach ausgeschieden hat. (So wie @Huhn von den Hühnern an etwas Scharfes, Kantiges dachte).
    Für reine Darmschleimhaut war das Ding viel zu gross. Normalerweise sind doch das nur so eine Art Fetzchen.

    Und gerade schreibt @Heidi, dass sie Kokzidien und Darmschleimhaut ausschliesst.

    @Heidi, hast Du evtl. eine andere Vermutung?

    Eigentlich bleiben alles ja nur Vermutungen. Irgendwie ist mir die Tatsache, dass alle wohlauf sind und keine Krankheitssymptome zeigen, das wichtigste.
    Entwurmen wäre demnächst auf dem Radar; ich baue aber lieber etwas Verzögerung ein, nicht dass ich mit dem umgehenden Entwurmen irgend etwas verschlimmbessere.
    Würmer o.ä. ist nirgendswo in einem Kot feststellbar, ich schabe jeden Tag den Stall aus und sehe mir die täglichen Outputs schon ziemlich genau an.

    By-the-way, die Option TA fällt platt. Ist überhaupt nicht vogelkundig.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  8. #8

    Registriert seit
    30.08.2020
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Widdy Beitrag anzeigen
    Danke @Sterni2, ich werde es ihr gerne ausrichten

    @leo94, im schlimmsten Fall der Fälle, wenn es wirklich um's Erlösen eines Federfreundes geht, haben wir hier einen Bauern in der Nähe, der das kann und macht.
    Als in einem Fall der Bauer nicht da war, riss sich auch Herr Widdy zusammen und tat den letzten Liebes-Dienst an unserem Huhn.
    Bei Schafen und Ziegen und Hängebauchschweinchen* kommt bzw. kam der TA, um vor Ort einzuschläfern (*keine Hängebauchschweinchen mehr).
    Bei Kätzli, Hund, Meerschweinchen gehen wir zum TA.

    Ausser dass der TA eine tolle Rechnung ausstellt, hat es das Huhn dort nicht leichter oder einfacher - eher im Gegenteil.
    Hier kann ich zu Fuss innert wenigen Minuten zum Bauern (ich bin nicht mobil).
    Wer ist denn Dein TA?
    Martin K. Oder bist Du bei den Verbrechern in der Klinik?

  9. #9
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.577
    Themenstarter
    Siehe PN
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  10. #10

    Registriert seit
    29.01.2023
    Beiträge
    2
    Hallo !
    Habe akut ein Tier mit dem gleichen Problem!
    Was haben Sie für Medikamente gegeben?
    Ist das Tier danach genesen?
    Habe meinen Hahn von einem verstorbenen Züchter übernommen und würde ihn gern retten…
    Über eine Antwort würde ich mich freuen!
    LG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •