Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 33

Thema: Naturzaun

  1. #21
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ja, Blauregen oder wisteria ist sehr schön aber leider auch sehr giftig.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  2. #22

    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Fischbach
    PLZ
    67693
    Land
    RLP
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    die Wisteria ist absolut giftig, jedenfalls für den Menschen. Bei den Hühnern weis es anscheinend niemand und ich probiers auch nicht aus. Danke noch an alle für die tollen Tips. Ich hab mich für wilden Wein entschieden.

    Gruß Winky

  3. #23

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357
    ob das Gift bei Hühnis wirkt und ob sie Glycinen fressen kann ich noch nicht sagen, meine Pflanze ist erst das 2. Jahr da und hat unten kein Laub mehr und allen Hühnis geht es gut. Ich glaube die giftigen Sachen schmecken auch nicht und werden auch nicht verspeist. Clematis enthält übrigens auch Giftstoffe. Die Lebensbaumhecke im Gehege ist unten von der Truppe kahl "gefressen" worden und allen geht es gut.
    Wahrscheinlich fressen sie das nicht, sie zupfen nur aus Langer Weile.
    Die Maiglöckchen werden nicht angerührt, und das ohne meine Belehrung.
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  4. #24
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Hühner sind gar nicht so beschränkt , wie oft angenommen wird.
    Habe schon öfter gestaunt wie keck und einfallsreich die hühnis sein können.
    Sage ja keiner, hühner sind "dumm"!
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  5. #25
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von maica
    Hühner sind gar nicht so beschränkt , wie oft angenommen wird.
    Habe schon öfter gestaunt wie keck und einfallsreich die hühnis sein können.
    Sage ja keiner, hühner sind "dumm"!
    Wenn man sich nur auf eine positive Form dieses Einfallsreichtumes verlassen könnte......... aber die Biester tun ja nur das Unerwartete!! *seufzel*
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  6. #26

    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    22
    Hallo

    wahrscheinlich bin ich schon zu spät mit meinem Tipp, aber ich geb meinen Senf troztdem mal dazu.

    Kapuzinerkresse ist finde ich sehr schön für eine temporäre Bepflanzung. Sie rankt, blüht sehr schön und lang und sie schmeckt den Hühnern hervorragend! "Unkraut" hat gegen ihre Frohwüchsigkeit auch keine Chance, Kapuzinerkresse hält sogar Giersch in Schach (ich habs ausprobiert!)

    An meinem Auslaufzaun wuchert ein Knöterich. Dem rücke ich mehrmals im Jahr mit der Schere zuleibe. Die Hühner freuen sich sehr über die abgeschnittenen Zweige. Aber läsig ist das Zeug schon.

    Grüße
    Farouk

  7. #27

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212
    Bevor ich eine neue Frage stelle, grabe ich lieber ein altes Thema wieder aus:

    Sehe ich das richtig, dass ich die Unmengen an Grünabfall, den mein wuchernder Knötrich liefert, bedeneknlos in den Hühnerauslauf geben kann? Das wäre ja toll!!!
    Bitte bestätigt mich!
    Gruß
    becki

  8. #28
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ja, fressen sie gern. gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #29
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich würde gern Kiwis am Zaun pflanzen. Hat da jemand einen Tipp?
    L. G.
    Wontolla

  10. #30
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Na die Bayernkiwi.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •