Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Füttert jemand Deuka und wie zufrieden seid ihr damit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    18.05.2019
    PLZ
    325**
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    399

    Füttert jemand Deuka und wie zufrieden seid ihr damit?

    Hallo an Alle,
    wir sind auf der Suche nach einem guten Futter, weil wir mit unserem jetzigen nicht wirklich zufrieden sind. Hier vor Ort bekommen wir in kleineren Abmessungen Deuka und Havens Futter. Von daher weiß ich nicht, welches das bessere ist. Wir möchten, daß es den Hühnern gut geht und sie gesund und fit sind. Die Anzahl der Eier ist nicht so wichtig. Ich würde mich über Eure Erfahrungen sehr freuen.

    Liebe Grüße
    Frau Überflieger

  2. #2

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.623
    Ich bin ja jetzt mehr oder weniger, habe noch Reste und als Zusatzfutter wäre es immer noch geeignet, vom reg. Alleinfutter mit 15% Rohprotein und imho viel zu viel Kalorien, für meine Hühner weg.
    Da die Legepellets im Raiffeisen hier recht teuer sind, werde ich zukünftig die von Deuka holen.

    Aber hattest du nicht noch andere Ansprüche an das Futter? So Bio oder so?

    Ob für dich die Anzahl der Eier nicht wichtig ist, ist eig. irrelevant, die Hühner müssen bedarfsgerecht versorgt werden. Auf der Hüfo Startseite gibt es auch noch viele Infos zum Futter.
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #3

    Registriert seit
    18.05.2019
    PLZ
    325**
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    399
    Themenstarter
    Hallo Dorintia,
    ja, ursprünglich hatte ich noch andere Ansprüche. Wir wollten am liebsten Bio - Futter füttern, was man hier vor Ort beziehen kann. Das haben wir nun ausprobiert und für nicht so gut empfunden. Immer wieder Windeier, Eier mit dicken Kalkbatzen, Windeier mit Kalkbatzen - alles mögliche dabei. Also haben wir gedacht, o.k., wenn die Hühner damit nicht so gut klarkommen, versuchen wir anderes Futter hier zu bekommen (schicken lassen ist uns zu teuer - und für drei Hühnchen rechnet sich das irgendwie nicht, 25 kg Sack geht erst recht nicht). Nun haben wir uns hier vor Ort nochmal erkundigt. Es gibt hier Havens lose zu kaufen und Deuka. Ist natürlich nicht Bio, aber trotzdem vielleicht für die Hühner besser. Deshalb meine Frage.

    Danke für den Hinweis mit der Hüfo - Startseite.

    Liebe Grüße
    Frau Überflieger

  4. #4
    Avatar von In(di)a
    Registriert seit
    08.03.2020
    PLZ
    06...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    436
    Hallo
    Für dich ist die Antwort wohl etwas spät, aber vll interessant für andere. Wir haben, als wir unsere Huhnies vor 4 Monaten abgeholt haben, darum gebeten auch etwas Futter mit zu bekommen, damit sie erstmal etwas gewohntes Futter haben, die Dame gab uns dann einen Restsack vom Deuka Lege Pellets für Legehühner mit. Anfänglich haben sie es noch hin- und wieder gefressen, aber seit wir ihnen zusätzlich Körner Mischungen etc angeboten haben wird es verschmäht. Hab es dann mit ins Hühnermüsli gerührt, in der Hoffnung, dass sie es dann mit fressen. Naja, sie scheinen es nicht zu mögen, höchstens versehentlich landet mal ein Krümel im Hühnermagen. Ich würde es nicht nochmal kaufen, bin eh kein Fan von Fertigprodukten und unsere Huhnies sind auch schon voll die Ökos

  5. #5

    Registriert seit
    18.05.2019
    PLZ
    325**
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    399
    Themenstarter
    Hallo India,
    ich habe Deine Antwort gerade gelesen und wollte dazu auch noch mal berichten. Wir haben eine kleine Probe von Deuka Pellets geschenkt bekommen zum ausprobieren. Was soll ich sagen, sie haben es nicht gefressen. Das Legemehl (Probe) mögen sie. Trotzdem haben wir uns für Havens entschieden - das mögen sie wirklich gern und ab jetzt gibt es das ja auch GVO frei.

    Liebe Grüße
    Frau Überflieger

  6. #6

    Registriert seit
    27.01.2020
    Ort
    Ostalbkreis
    PLZ
    734..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von Überflieger Beitrag anzeigen
    Hallo Dorintia,
    ...... schicken lassen ist uns zu teuer - und für drei Hühnchen rechnet sich das irgendwie nicht, 25 kg Sack geht erst recht nicht).


    Liebe Grüße
    Frau Überflieger
    Ich habe auch nur drei Hühner und ließ mir den 25 kg Sack Legemehl von Deuka schicken. Es kostete 21,45 € einschließlich Versand. Diese Menge reicht für knapp 3 Monate und meine Hühner mögen es sehr.
    LG Stefan
    1.0 unbekannter Mix 0.1 Appenzeller Spitzhaube 0.2 Grünleger 0.1 Australorp 1.0 schwarze Katze und viele viele Bienen

  7. #7
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Zitat Zitat von bobbykatze Beitrag anzeigen
    Ich habe auch nur drei Hühner und ließ mir den 25 kg Sack Legemehl von Deuka schicken. Es kostete 21,45 € einschließlich Versand. Diese Menge reicht für knapp 3 Monate und meine Hühner mögen es sehr.
    Die Fa. bei der ich Mischfutter und Einzelsaaten kaufe hat auch ein Online-Geschäft.
    Die sind etwas preiswerter.

    Legemehl.jpg
    Gruß aus der Kalkeifel

  8. #8

    Registriert seit
    18.05.2019
    PLZ
    325**
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    399
    Themenstarter
    Hallo bobbykatze. Wir füttern gerne Legemehl in Kombination mit Körnern (natürlich nur, wenn es auch so auf dem Futtersack steht). Ungefähr 1/3 gibt es Körner zum Legemehl. Die Körnermischung bekommen wir hier vor Ort im Landhandel. Und wir haben drei Zwergwyandotten, die neigen ja gerne zum dick werden und sie benötigen nicht so viel Futter wie "normale" Hühner. Trotzdem danke für den Hinweis mit dem schicken lassen.

    Hallo Haitu, auch Dir vielen Dank für den Hinweis.

    Liebe Grüße
    Frau Überflieger

  9. #9

    Registriert seit
    27.01.2020
    Ort
    Ostalbkreis
    PLZ
    734..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    125

    smile

    Zitat Zitat von Haitu Beitrag anzeigen
    Die Fa. bei der ich Mischfutter und Einzelsaaten kaufe hat auch ein Online-Geschäft.
    Die sind etwas preiswerter.

    Legemehl.jpg



    besten Dank für den Tipp.
    Würdest du bitte noch die Adresse nennen?
    LG Stefan
    1.0 unbekannter Mix 0.1 Appenzeller Spitzhaube 0.2 Grünleger 0.1 Australorp 1.0 schwarze Katze und viele viele Bienen

  10. #10
    Avatar von Irmgard2018
    Registriert seit
    04.05.2017
    Ort
    Fränkische Schweiz
    Land
    D
    Beiträge
    1.176
    Zitat Zitat von Haitu Beitrag anzeigen
    Die Fa. bei der ich Mischfutter und Einzelsaaten kaufe hat auch ein Online-Geschäft.
    Die sind etwas preiswerter.

    Legemehl.jpg
    Das krieg ich hier im Landhandel (fußläufig erreichbar) für 14,- €......
    LG, Sylvia
    mit 3,0 DJT, 0,1 ZwPudel, 3,4 ZwAraucana, 0,2 ZwReichshuhn gsc, 0,1 ZwWelsumer, 0,6 ZDresdner und 12,3 ZwBreda

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Füttert jemand Reiskleie? Positiver Effekt?
    Von SetsukoAi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.01.2019, 23:56
  2. Wer von euch füttert Deuka?
    Von Lolle im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 21:49
  3. Chickbox - hat jemand Erfahrungen damit?
    Von rolfpaul im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 13:45
  4. Füttert jemand Meika Biofutter mit PLZ 86?
    Von Chrud im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 18:58
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •