Moin in die Runde,
ich halte seit Jahren 7 (2,5) federfüßige und 2 (0,2) Bielefelder Zwerghühner. Die beiden Hähne haben sich arrangiert d.h. es gibt einen Boss und der andere hält sich abseits, weil es besser für ihn ist. Er hat aber durchaus auch Fans unter den Hennen.

Der Altbestand ist zur hellen Tageszeit auf dem ganzen Grundstück unterwegs und findet sich abends wieder im Stall ein, das klappt bestens.

In der nächsten Woche sollen 2 Zwergwelsumer Hennen dazu kommen. Die Tiere sind 15 Wochen alt.

2 Ställe und separate Ausläufe sind vorhanden und ich habe vor, die beiden Neuen zunächst mal in den 2. Stall zu separieren.

Würde es die Zusammenführung evtl. erleichtern wenn ich zunächst die neuen Hennen nur mit dem "untergebenen" Hahn in den Stall stecke?

Meine Vorstellung ist, dass der Hahn die neuen Hennen dann auch abends "mitbringen" würde und ich mich nicht auf die Suche machen müsste.

Bin gespannt auf eure Sichtweise.