Klar bei den ganz seltenen Rassen muss auch Inzucht stattfinden damit die überhaupt noch weiter erhalten bleiben. Allerdings möchte ich das, sofern möglich, vermeiden.
Sollte ich jetzt bis nächstes Wochenende keine andere Rasse finden, greife ich auf die Niederrheiner Blausperber zurück. Die sind in knapp 1 1/2 Wochen Abgabebereit.
Bezüglich Brutmaschine. Da habe ich sogar eine ganz einfache da. Müsste nur eine wendeeinheit kaufen. Die wurde bisher immer für Bienen verwendet.
Hätte aber auch die Möglichkeit eine vollautomatische auszuleihen.
Aber da stellt sich mir die Frage, was mache ich mit den Hähnen? Grundsätzlich wäre es für mich kein Problem, jetzt die Tiere aufzuziehen. Dann wären auch meine gewünschten Deutschen Sperber möglich.
Gehen wir mal davon aus, ich brüte 15 Eier. Wenn davon 10 was werden, dann habe ich ja sicherlich 50/50. Also wo hin mit den restlichen 4 Hähnen?
Lesezeichen