Hallo liebe Hühnerfamilie,
wir sind noch keine Hühnerbesitzer, spielen aber schon lange mit dem Gedanken. Und da jetzt der Sommerurlaub ausfällt haben wir beschlossen uns auf dieses schöne Projekt zu konzentrieren.
Ich lese mich seit Wochen durch die vielen interessanten Beiträge hier und möchte mich zunächst einmal für die vielen Informationen bedanken
Hier ganz kurz unser Plan:
* wir wollen einen Bereich von 65-85 qm fest einzäunen (2m Höhe) und mit Netz abdecken
* der Bereich ist schon mit Büschen und kleinen Bäumen bepflanzt, wir müssen aber auch Einiges ändern (z.B. giftige Planzen umsetzen)
* es befindet sich in dem Bereich auch die alte Holzschaukel unserer Tochter, die noch gut in Schuss ist und die wir als Grundgerüst für z.B. ein geschütztes Sandbad nutzen wollen
* bei der Rasse war unser Wunsch eine alte und eher ruhige Rasse zu halten und wir sind beim Deutschen Lachsshuhn gelandet. Wir haben vier Tiere bei einem Tierpark bestellt, der alte Tierrassen züchtet, und sollten die Tiere im Juli oder August bekommen
Was Schutz vor Fuch und Marder angeht lesen wir uns noch schlau - da werde ich hier vielleicht auch noch die eine oder andere Frage haben...
Zunächst einmal steht aber die Wahl eines Stalls an.
Ich handwerke zwar ganz gerne, aber an einen ganzen Stall traue ich mich definitiv nicht ran, auch nicht an den Umbau eines Gartenhäuschens. Ich werde meine Kreativität in die Gestaltung des Auslaufs stecken![]()
Mir ist besonders wichtig, dass der Stall gut sauber zu halten ist aber auch genug Platz bietet und dass er robust ist. Ich wohne knapp vor Dänemark, hier pfeift oft der Wind. Ich hatte etwas mit dem Eglu Cube geliebäugelt, aber für die Brocken von Hühnern, die wir ja nun wollen, erscheint er mir doch recht beengt. Mein Favorit war dann der Uno von Heinicoop, aber die Firma kann aufgrund von Corona leider nicht liefern
Hier im Forum haben auch einige Hühnerhalter die Ställe von "Heimtierimmobilien" sehr positiv erwähnt, und ich finde den "Walter" sehr ansprechend.
Nun nach langer Rede (hoffentlich nicht zu lang...) eine konkrete Frage: Habt ihr Langzeiterfahrungen mit diesen Ställen? Die letzten Beiträge, die ich zu diesen Ställen gefunden habe, sind schon einige Jahre alt.
ich würde mich über Rückmeldungen und Tipps (vielleicht auch zu anderen guten Fertigställen) sehr freuen!
Viele Grüße,
Ulrike
Lesezeichen