Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Halten Hühner den Garten zeckenfrei?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Zitat Zitat von ptrludwig Beitrag anzeigen
    Ich möchte bezweifeln das eine junge Zecke von einem Huhn überhaupt gesehen oder bemerkt wird wird.
    Meine Hühner erkennen sogar problemlos Mini-Mückenlarven, da dürfte eine junge Zecke grösser sein.

  2. #2

    Registriert seit
    14.06.2019
    PLZ
    35066
    Beiträge
    465
    Wir haben Zecken im Garten trotz der Hühner.

    Allerdings haben wir auch einen riesigen Garten.

  3. #3
    Avatar von Picksel
    Registriert seit
    27.11.2013
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Interessant, vielen Dank schon mal.

    Also, ich notiere:
    -die Hühner überall hin lassen
    -mehr Hühner halten
    0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne

    Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.

  4. #4
    Avatar von Magduci
    Registriert seit
    01.12.2013
    Ort
    Hohenlohe
    Beiträge
    1.822
    Wir haben unter anderem auch genau deswegen Hühner angeschafft und im ganzen Garten herumlaufen lassen. Links und Rechts von uns sind beide Nachbarn an Borreliose erkrankt und auch mich hat so eine Zecke angesteckt. Zum Glück noch rechtzeitig mit AB behandelt. Aber unser Garten war voll mit den Zecken.

    Dann Hühner angeschafft und in ca. 2 Jahren keine einzige mehr im Garten gesehen. Die Hühner sehe auch die alle klitze kleinste Krabbelzeugs und fressen das.

    Natürlich reichen da nicht 2 Stück für ein Riesengarten, es müssen schon mehrere Hühner sein.

    LG
    Hab ein Herz aus Gold, Nerven aus Drahtseilen und eisernen Willen!
    Für so viel Metall ist mein Gewicht ganz OK.



  5. #5
    Avatar von Picksel
    Registriert seit
    27.11.2013
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Magduci, das macht mir Hoffnung.
    0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne

    Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.

  6. #6

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Picksel: Du willst nur schlagfertige Argumente für Deinen Mann, damit Du Dir noch 100 Hühner anschaffen kannst.

  7. #7
    Avatar von Picksel
    Registriert seit
    27.11.2013
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Aaach waaaaas, ich sorge mich nur um die Gesundheit der Familie. Und so.

    *kramt den Brüter aus der Umzugskiste*
    0,4 Araucana, 0,2 Marans, 0,1 Olivleger, 0,2 Zwerg-Cochin, 0,3 schwedische Blumenhühner, jede Menge Junghähne

    Es gibt mehrere Arten etwas richtig zu machen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.09.2015, 14:09
  2. Garten und Hühner
    Von hosta im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 19:08
  3. Brahmas frei im Garten halten?
    Von v0id im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 12:38
  4. Wachteln im Garten halten erlaubt?
    Von maritamaus im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 20:53
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •