Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Ventilator im Hühnerstall (in die Wand eingebaut)

  1. #21

    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    1.810
    Leider nein ,@ Blindenhuhn.
    zfranky hat das richtige gefunden.Das meinte ich.Danke.
    Jedenfalls heißt der Stoff zur Schalldämmung so,den ich meine.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #22
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.124
    Danke, das hatte ich auch schon mal gefunden, als ich nach Lärmschutz suchte. Vor allem ist es nicht so teuer. Und die Luft lässt es gut durch kann ich mir vorstellen.
    Grüße Tina


  3. #23
    Avatar von Gecko
    Registriert seit
    01.03.2022
    Ort
    Münsterland
    Land
    NRW
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von Tibi Beitrag anzeigen
    Hm...dann müssten rein theoretisch zwei Lüfter her...einen der die Luft reinholt und einen anderen der die Luft rausbläst. Ich glaube ich muss da noch mal ein wenig drüber nachdenken, ob es nicht noch eine andere Lösung gibt.
    Falls "Lüfter" noch aktuell ist: Wir haben in beide Giebel so einen WC-Lüfter eingebaut (lagen noch rum), die passen in ein normales DIN-Abwasserrohr, für das wir eine Öffnung mit einer Lochsäge gemacht haben. Bei uns ist es nicht das morgendliche Krähen, sondern der sommerlich zu stark aufheizende Stall (trotz Doppelwänden und Ziegeldach über Holzplatten, also Doppeldach). An heißen Tagen läuft der tagsüber, um die heiße Luft oben rauszubefördern und kühlere bodennahe kann über einen Türspalt nachfließen (Tür ist dann zu, Fenster sind bei uns leider fix). Da diese WC-Lüfer verzögert schalten, kann man auch abends nochmal kurz anstellen und der läuft dann 10 Minuten weiter ganz ohne Zeitschaltuhr. Die kann man aber natürlich zusätzlich einbauen. Auch nicht schlecht zum Trocken des Stalls nach der halbjährlichen Reinigungsaktion oder wenn Huhnies Sauerei gemacht haben - Wassertränke umschmeißen oder so.
    1,6 Vorwerk

  4. #24
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.124
    Ich weiß noch gar nicht wie sich der Stall im Sommer aufheizen wird….ich habe nicht mal ein Doppeldach…hm…vielleicht brauch ich dann doch extra Lüfter.
    Grüße Tina


  5. #25

    Registriert seit
    10.12.2018
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    34
    In meinem Stall werkeln zwei Lüfter (ø120mm), gesteuert durch einen simplen 2-Punkt-Temperaturregler. Frischluft wird genügen durch Ritzen angesogen - bisher sind noch keine Hühner durch Vakuum explodiert

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Flächenbrüter mit Ventilator
    Von schmoetzi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 19:10
  2. Flächenbrüter mit Ventilator nachrüsten
    Von Tobi1992 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 23:56
  3. Ventilator sehr laut
    Von Thamnophis im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 10:58
  4. Ventilator beim Schlupf
    Von schoenpetra im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 17:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •